Die Ernährungs-Docs machen eine kurze Pause! Am 21. Juni geht es weiter mit neuen, spannenden Geschichten aus der Ernährungsmedizin. Julias Podcast-Tipp für die Wartezeit: Unsere Ernährungs-Doc Silja Schäfer war zu Gast bei "Meyer-Burkhardts Frauengeschichten". Hört doch mal rein! https://www.ardaudiothek.de/episode/meyer-burckhardts-frauengeschichten/silja-schaefer-ernaehrungs-doc-und-ski-ass/ndr-info/12606719/

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin Folgen
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
67 Folgen
-
Folge vom 07.06.2023Kurze Pause und Hörtipp
-
Folge vom 10.05.2023(10) Intervallfasten, Abnehmen & Co - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure FragenIhr habt gefragt, der Ernährungs-Doc antwortet: Wann sollte ich abends spätestens essen? Ist Kaffee mit Milch ein Snack? Ich nehme trotz Sport und Intervallfasten nicht ab. Woran kann das liegen? Warum steigt mein Blutzuckerwert bei der Haferkur morgens so stark an? Dr. Matthias Riedl beantwortet Fragen aus der Ernährungs-Docs-Community rund um folgende Themen: Intervallfasten (ab 1'10) Abnehmen (ab 10'38) Blutzucker, GI und Haferkur (ab 17'35) Gesunde Fette und Öle (ab 24'35) Prä- und Probiotika (ab 27'52). Links und Infos: Gesund abnehmen mit Intervallfasten: https://www.ndr.de/fasten224.html Wie viel Eiweiß ist gesund? https://www.ndr.de/eiweiss102.html Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden? https://www.ndr.de/kohlenhydrate114.html Blutzucker regulieren mit der klassischen Haferkur https://www.ndr.de/haferkur108.html Gute Fette, schlechte Fette: Welche sind gesund? https://www.ndr.de/gutefette100.html Probiotika und Präbiotika: Gutes für den Darm https://www.ndr.de/darmgesundheit100.html Fermentierte Lebensmittel: Gesund für die Darmflora https://www.ndr.de/fermentiert100.html Die Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App downloaden und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 26.04.2023(9) Mit Intervallfasten die Haut entlasten - Dr. Viola Andresen über RosazeaManche Erkrankungen kann man gut kaschieren, eine Rosazea allerdings kaum. Stress, Kälte, Hitze oder bestimmte Lebensmittel - alle möglichen Auslöser bringen Sandras Gesichtshaut zum Glühen. Die 38-Jährige hat schon die verschiedensten Therapien probiert, nichts hilft gegen die feuerroten Stellen. Ernährungs-Doc Viola Andresen kennt die Zusammenhänge zwischen Verdauung und Haut. Was eine antientzündliche Ernährung für den Teint bewirken kann und warum auch Intervallfasten Entzündungen hemmt, erklärt sie im Gespräch mit Julia Demann. Zum Selbermachen gibt es diesmal ein Frühstück, dass Ihr auch leicht vegan zubereiten und bei Bedarf gut mitnehmen könnt. Links und Infos: Rezept "Quinoa mit Kokosjoghurt": https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14715_broadcast-1530_station-ndrtv.html Rosazea erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/rosazea100.html Ernährungstipps bei Rosazea: https://www.ndr.de/rosazea102.html Die Tipps zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/rosazeatherapie106.pdf Gesund abnehmen mit Intervallfasten: https://www.ndr.de/fasten224.html Weitere Rezepte bei Rosazea: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb334.html Der Rosazea-Fall aus dem Podcast im TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs410.html Unser Podcast-Tipp "Frag dich fit" zum Thema Haut: https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/pasta-quark-und-suesses-welches-essen-schadet-der-haut/wdr-2/12429237/ Und noch ein Hörtipp: Ernährungs-Doc Silja Schäfer war zu Gast im Podcast "Meyer-Burckhardts Frauengeschichten": https://www.ardaudiothek.de/episode/meyer-burckhardts-frauengeschichten/silja-schaefer-ernaehrungs-doc-und-ski-ass/ndr-info/12606719/ Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 12.04.2023(8) Entzündungen eindämmen mit Logi-Ernährung - Dr. Matthias Riedl über ParodontitisBirgit L. leidet an einer unterschätzten Volkskrankheit. Wie mehr als 11 Millionen Deutsche hat sie Parodontitis, eine Entzündung des Zahnbetts, die durch Bakterien verursacht wird. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt, warum das nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch schlimme Folgen haben kann: Wenn die Entzündung in andere Körperregionen gelangt, können dadurch Krebs, Schlaganfall oder Alzheimer gefördert werden. Der Ernährungsmediziner möchte den guten Darmbakterien mit vielen Ballaststoffen und deutlich weniger Zucker auf die Sprünge helfen und damit die Entzündung in Birgit L.s Mund eindämmen. Ein passendes Rezept gibt’s wie immer dazu! Links und Infos: Rezept "Brokkoli-Linsen-Salat mit Makrele": https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-12517_broadcast-1530_station-ndrtv.html Parodontitis erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/parodontitis110.html Ernährungstipps bei Parodontitis: https://www.ndr.de/parodontitis156.html Die Tipps zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/parodontitistherapie100.pdf Entzündungshemmende Ernährung: https://www.ndr.de/entzuendungshemmer100.html Entzündungshemmer-Übersicht zum Ausdrucken: https://www.ndr.de/entzuendungshemmer104.pdf Der Ursprungsfall aus dem TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs464.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz