Niemand redet gern darüber, dabei betrifft es so viele! Sven P. hat vergrößerte Hämorrhoiden - wie etwa jeder zweite Deutsche über 50. Schon mehrfach wurde er operiert, ohne nachhaltigen Erfolg. Dass die Hämorrhoiden immer wiederkommen, liegt an der Verstopfung, unter der Sven P. leidet. Die Strategie der Darmspezialistin Viola Andresen: mehr Ballaststoffe. Bisher isst der 52-jährige Architekt nur 20 Gramm pro Tag von den unverdaulichen Fasern, die vor allem in Vollkorn, Gemüse und Obst stecken. Sein Darm braucht aber mindestens 30 Gramm. Flohsamenschalen am Morgen sollen helfen, und der Kieler muss grundsätzlich mehr trinken.
Links & Infos:
Rezept “Asia-Bowl mit gebratenem Tempeh und Quinoa”:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-14773_broadcast-1530_station-ndrtv.html
Informationen zu Hämorrhoiden:
https://www.ndr.de/haemorrhoiden102.html
Informationen zu Verstopfung:
https://www.ndr.de/obstipation100.html
Therapieplan für Menschen mit Hämorrhoiden:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/haemorrhoiden126.pdf
Weitere Rezepte für Menschen mit Hämorrhoiden:
https://www.ndr.de/haemorrhoiden130.html
Wissenswertes über Ballaststoffe:
https://www.ndr.de/ballaststoffe101.html
Ballaststoffe-Tagesplaner:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ballaststoffe148.pdf
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" (ab 31.08.2023 in der ARD Audiothek):
https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc11
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Gesa Lütten
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin Folgen
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
61 Folgen
-
Folge vom 30.08.2023(16) Ballaststoffe für die Verdauung - Dr. Viola Andresen über Hämorrhoiden
-
Folge vom 16.08.2023(15) Mit Fett gegen Fett - Dr. Matthias Riedl über FettstoffwechselstörungenKlaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann lebensgefährlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Gefäßerkrankungen ist hoch. Doc Riedl hat einen Plan: Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten soll Klaus‘ Cholesterin- und Triglyceridspiegel gesenkt werden. Welche Maßnahmen helfen, die Blutfettwerte zu senken, was gute Fette von schlechten unterscheidet und welche Öle man für welche Zwecke einsetzen kann - das bespricht Gastgeberin Julia Demann mit Dr. Matthias Riedl. Links und Infos: Rezept "Quark-Müsli mit Heidelbeeren" https://www.ndr.de/rezept3058.html Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel100.html Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechsel102.html Infos zum Downlod: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/blutfettetherapie100.pdf Weitere Rezepte bei Fettstoffwechselstörung: https://www.ndr.de/fettstoffwechselstoerung110.html Gesunde Fette: https://www.ndr.de/fett216.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 02.08.2023(14) Nervennahrung? Eher Eisen als Zucker - Dr. Silja Schäfer über Restless LegsAnja P. fühlt sich von ihren eigenen Beinen regelrecht terrorisiert. Die 55-Jährige leidet seit mehr als 30 Jahren am sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS). RLS ist eine unheilbare neurologische Erkrankung, die zu Unruhe und Schlafstörungen führt. Der Leidensdruck bei Betroffenen ist hoch. Ernährungs-Doc Silja Schäfer empfiehlt Anja eine regelmäßige und eisenreiche Ernährung, Anja leidet nämlich zusätzlich an einem starken Eisenmangel, der sich ebenfalls negativ auf die Nerven auswirken kann. Außerdem soll Anja vier Wochen lang komplett auf Zucker verzichten - denn der ist eben keine "Nervennahrung", sondern besonders schlecht für die Nerven. Links und Infos: Rezept "Zucchinipuffer mit Frischkäse und Tomate": https://www.ndr.de/rezept3934.html Test auf RLS: https://www.ndr.de/quiz14924.html Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Restless-Legs-Syndrom: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom104.html Passende Rezepte bei RLS: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom106.html Noch mehr Infos zu RLS und Therapien: https://www.ndr.de/restlesslegssyndrom102.html Deutsche Restless Legs Vereinigung: https://www.restless-legs.org/ Weitere Informationen zum Thema Eisenmangel: https://www.ndr.de/eisen104.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Dorf Stadt Kreis": https://www.ardaudiothek.de/sendung/dorf-stadt-kreis-starke-geschichten-aus-dem-norden/81280474/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 19.07.2023(13) Was dem Magen guttut - Dr. Viola Andresen über GastritisEndlich mal wieder eine schöne Tasse Kaffee genießen können, vielleicht mit einem Stück Kuchen dazu, ohne dass der Magen gleich verrücktspielt - das ist der Traum von Steffen P. Der 43-jährige Familienvater kämpft seit Jahrzehnten mit Übelkeit, Druckgefühl und bohrenden Schmerzen im Magen: Gastritis. Medikamente bringen, wenn überhaupt, nur vorübergehend Abhilfe. Ernährungs-Doc Viola Andresen erklärt, was die Magenschleimhaut reizt und hat Tipps wie man seinen gestressten Magen beruhigen kann. Links und Infos: Rezept "Gemüse-Reis-Pfanne mit Hähnchen": https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-12556_broadcast-1530_station-ndrtv.html Gastritis erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/gastritis100.html Ernährung bei Gastritis: https://www.ndr.de/gastritis102.html Weitere Rezepte bei Gastritis: https://www.ndr.de/gastritis124.html Progressive Muskelentspannung unter Anleitung: https://www.ndr.de/bewegungsdocs266.html Der Ursprungsfall als Video: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs474.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "eat.READ.sleep. Bücher für dich": https://1.ard.de/eat-read-sleep-podcastpromo Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz