Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin-Logo

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

61 Folgen
  • Folge vom 27.03.2024
    (29) Das Sättigungsgefühl trainieren - Dr. Silja Schäfer über Arthrose
    Andreas K. hat Arthrose im ganzen Körper. Jedes Gelenk schmerzt, seine Beweglichkeit ist bereits stark eingeschränkt. Zudem merkt der bekennende Fleischfan nicht, wann er satt ist. Dr. Silja Schäfer hat Tipps, wie Andreas die Entzündungen in seinen Gelenken eindämmen und gleichzeitig sein natürliches Sättigungsgefühl trainieren kann. Links & Infos: Rezept "Lachsfilet im Gemüsepäckchen": https://www.ndr.de/rezept2388.html Rezept "Linsenbolognese mit Zoodles": https://www.ndr.de/rezept2772.html Arthrose - Symptome, Ursache und Therapie: https://www.ndr.de/arthrose148.html Wie entsteht Arthrose? https://www.ndr.de/arthrose166.html Entzündungshemmend essen bei Arthrose: https://www.ndr.de/arthrose150.html Therapieplan bei Arthrose als PDF: https://www.ndr.de/arthrosetherapie102.pdf Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Wie wir ticken": https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.03.2024
    (28) Wer auf Gluten verzichten muss - Dr. Viola Andresen über Zöliakie
    Janne H. leidet an einer Getreideunverträglichkeit, der sogenannten Zöliakie: Schon kleinste Mengen vom Klebereiweiß Gluten lösen in ihrer Dünndarm-Schleimhaut schwere Entzündungen aus, dadurch bilden sich die wichtigen Darmzotten zurück. Sie muss deshalb konsequent auf Gluten verzichten. Dr. Viola Andresen weiß, worauf Janne noch achten sollte, um ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen. Links & Infos: Rezept "Brownies ohne Backen": https://www.ndr.de/rezept2300.html Weitere Rezepte bei Zöliakie: https://www.ndr.de/zoeliakie154.html Quiz: Was wissen Sie über Gluten und Weizen? https://www.ndr.de/quiz11964.html Zöliakie erkennen und behandeln: https://www.ndr.de/zoeliakie100.html Glutenfreie Ernährung bei Zöliakie: https://www.ndr.de/gluten112.html Für wen sind Lebensmittel ohne Gluten sinnvoll? https://www.ndr.de/gluten126.html Weizen-Unverträglichkeit: Was steckt dahinter? https://www.ndr.de/weizenunvertraeglichkeit100.html Jannes Fall im TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs342.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Streaming-Tipp "42 - Die Antwort auf fast alles" in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/42-die-antwort-auf-fast-alles/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODcx Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2024
    (27) Entzündungen erfolgreich stoppen - Dr. Matthias Riedl über Rheuma
    Madeleine R. leidet seit ihrem fünften Lebensjahr an Rheuma, und die Erkrankung schränkt sie immer mehr ein. Zwei Rheumamittel muss sie mittlerweile spritzen, fühlt sich durch die Nebenwirkungen schlapp, häufig tut ihr Bauch weh. Die Ernährungs-Docs entwerfen einen Plan für Madeleine, der auf entzündungshemmende Lebensmittel setzt. "400 bis 500 Gramm Gemüse am Tag sollten es schon sein", rät Matthias Riedl, denn in Pflanzen steckt viel, was Entzündungen stoppen hilft. Links & Infos: Rezept "Petersiliensalat mit Hirse": https://www.ndr.de/rezept3036.html Rezept "Overnight Oats Getreidebrei": https://www.ndr.de/rezept2314.html Weitere Rezepte bei Rheuma: https://www.ndr.de/rheuma266.html Ernährungsinfos bei Rheuma: https://www.ndr.de/rheuma176.html Liste entzündungshemmender Lebensmittel als PDF: https://www.ndr.de/entzuendungshemmer104.pdf Omega-3-Fettsäuren: Worin stecken sie, wie viel braucht man? https://www.ndr.de/fettsaeuren100.html Madeleines Fall im TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs224.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Die Paartherapie" (NDR 2): https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pd=edocs Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2024
    (26) Heilfasten als Reset für den Stoffwechsel - Dr. Silja Schäfer über Adipositas
    Michael N. leidet an den Folgen seines krankhaften Übergewichts. Die Liste seiner Beschwerden ist lang: Bluthochdruck, Rheuma, Fettleber, Schlaf-Apnoe und Arthrose. Ohne starke Schmerzmittel kommt er nicht durch den Tag, kann deshalb nicht mehr arbeiten. "Wenn das Gewicht so bleibt, drohen zusätzlich noch Gefäßverkalkung, Schlaganfall und Herzinfarkt", fasst Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer den schlechten Gesundheitszustand des alleinerziehenden Vaters zusammen. Das Fett muss weg, so schnell wie möglich - durch eine radikale Ernährungsumstellung. Als "Reset-Signal" und auch, um seine Schmerzen zu bessern und den Blutdruck rasch zu senken, rät die Internistin vorab zu einem zweiwöchigen Heilfasten in einer Klinik. Anschließend heißt es: weniger Fleisch und Zucker, mehr Gemüse. Kein einfacher Weg! Links & Infos: Rezept "Blumenkohl-Steaks": https://www.ndr.de/rezept3116.html Weitere Rezepte bei Adipositas zum Abnehmen: https://www.ndr.de/fettleibigkeit110.html Weitere Rezepte bei Bluthochdruck: https://www.ndr.de/bluthochdruck250.html Gesund abnehmen bei Adipositas durch Ernährungsumstellung: https://www.ndr.de/adipositas152.html Anleitung zum Heilfasten: https://www.ndr.de/heilfasten102.html Verschiedene Fastenarten: Vor- und Nachteile https://www.ndr.de/fasten262.html Michaels Fall im TV: http://www.ndr.de/ernaehrungsdocs690.html Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Die Kur-Oase" (NDR 2): https://1.ard.de/die-kur-oase-podcast?pc=edocs Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X