Manuela M. ist mit Zwillingen schwanger. Die Vorfreude ist riesengroß, da sie aber übergewichtig ist, besteht die Gefahr eines Schwangerschaftsdiabetes. Um Risiken und Komplikationen für sich und ihre Kinder so weit wie möglich zu minimieren, ist es für Manuela wichtig, möglichst wenig Gewicht während der Schwangerschaft zuzunehmen und sich gleichzeitig mit den wichtigsten Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl unterstützt die 33-Jährige dabei.
Links & Infos:
Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung.
Rezept "Pikanter Kichererbsen-Snack":
https://www.ndr.de/rezept2570.html
Rezept "Kokospralinen":
https://www.ndr.de/rezept2874.html
Rezept "Penne mit Balsamico-Linsen-Bolognese":
https://www.ndr.de/rezept3026.html
Rezept "Brokkoli-Tofu-Wok" (Achtung: für Schwangere ohne Sprossen!):
https://www.ndr.de/rezept3106.html
Rezept "Champignons mit Räuchertofu":
https://www.ndr.de/rezept2778.html
Rezept "Kürbis-Pommes":
https://www.ndr.de/rezept3906.html
Rezept Leinsamenaufguss "KüKaLeiWa" bei Sodbrennen:
https://www.ndr.de/sodbrennen130.html
Ernährung in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was eher nicht?
https://www.ndr.de/ernaehrung676.html
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft:
https://www.ndr.de/gewichtszunahmeschwangerschaft100.html
Gespräch mit Prof. Volker Ragosch über Gewichtszunahme in der Schwangerschaft:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs1024.html
Studie über hochverarbeitete Produkte:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0261561422001893
Studie zu Omega-3-Fettsäuren:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6521039/
Manuelas Geschichte im TV:
https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs994.html
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst":
https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc13
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin Folgen
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
61 Folgen
-
Folge vom 11.09.2024(39) Gesundes für Mutter und Kind - Dr. Matthias Riedl über Schwangerschaft
-
Folge vom 28.08.2024(38) Falsche Bakterien aushungern - Dr. Viola Andresen über SIBOChristoph E. hat eine ganze Bandbreite an Beschwerden vorzuweisen: von Übelkeit über Bauchschmerzen und Durchfälle bis hin zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Magen-Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, dass Christoph an einer bakteriellen Fehlbesiedlung des Dünndarms leidet. Durch eine Bewegungsstörung des Darms wandern Bakterien aus dem Dickdarm hoch in den Dünndarm, die dort fälschlicherweise Nährstoffe verarbeiten, was wiederum zu Beschwerden führt. Mithilfe eines besonderen Antibiotikums und der speziellen SIBO-Diät soll sich Christophs Darmflora wieder erholen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Rezept "Hirse-Taboulé nach SIBO-Art": https://www.ndr.de/hirsetaboule100.html Dünndarmfehlbesiedlung - Symptome und Behandlung: https://www.ndr.de/duenndarmfehlbesiedlung100.html SIBO-Diät: https://www.ndr.de/duenndarmfehlbesiedlung104.html FODMAP-Diät: https://www.ndr.de/fodmapliste106.html Weitere Rezepte bei Dünndarmfehlbesiedlung: https://www.ndr.de/duenndarmfehlbesiedlung112.html Christophs Fall im TV: https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/duenndarmfehlbesiedlung-sibo-diaet-unterstuetzt-die-darmflora/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85Njk4YWZlNS1jOGU1LTQzMGItOTVmMi1iMTZmZWU1MTFhMDM Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Abenteuer Diagnose: Die Machete", u.a. mit Ernährungs-Doc Viola Andresen: https://1.ard.de/AD-F79-Machete-E-Docs An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 22.08.2024Feiert mit uns!Wir feiern 10 Jahre Ernährungs-Docs und Ihr könnt dabei sein! Macht unser kleines Quiz und gewinnt Tickets für das Jubiläums-Event am 11. September 2024 in Hamburg: ndr.de/edocs10 Wir freuen uns auf Euch!
-
Folge vom 14.08.2024(37) Mit Flexicarb und Eiweiß gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über RefluxHorst B. leidet unter starkem Reflux, dem Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre. Übelkeit, extremes Sodbrennen und Erbrechen sind die Folge. Vor allem nachts rauben ihm die schlimmen Attacken den Schlaf. Horst braucht dringend Hilfe, das sieht Ernährungs-Doc Silja Schäfer auf den ersten Blick. Sein ausgeprägter Bauch spielt eine entscheidende Rolle. Künftig soll Horst sich nach der „Flexicarb-Methode“ ernähren, anstelle von Fleisch Gemüse essen und sich seine geliebten Kohlenhydrate durch Sport verdienen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Rezept "Frühstücksquark mit Buchweizen, Birne und Raspelkarotten": https://www.ndr.de/rezept3842.html Rezept "Falafel mit Kohlsalat und Avocadocreme": https://www.ndr.de/rezept2368.html Reflux - Symptome und Ursachen: https://www.ndr.de/sodbrennen120.html Ernährung bei Reflux: https://www.ndr.de/sodbrennen130.html Ernährungstipps bei Reflux (als PDF): https://www.ndr.de/sodbrennentherapie100.pdf Weitere Rezepte bei Reflux: https://www.ndr.de/sodbrennen156.html Kohlenhydrate - Welche sind gesund, welche lieber meiden? https://www.ndr.de/kohlenhydrate114.html Horsts Geschichte im TV: https://www.ndr.de/ernaehrungsdocs746.html Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Alles Möhre, oder was?!": https://1.ard.de/allesmoehre An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz