Diebstahl, Drogen und schwere Körperverletzung: Samuel hat in seinem Leben schon richtig viel Scheiße gebaut, obwohl er erst 17 Jahre alt ist. Er saß auch schon mal im Gefängnis – 21 Tage lang. Statt weiter hinter Gitter zu bleiben, hat Samuel die Wahl bekommen und sich entschieden, ins Trainingscamp Diemelstadt zu gehen. Boxen, Disziplin und klare Regeln soll ihm helfen sich zu verändern und in Zukunft straffrei zu bleiben. Aber kann das wirklich klappen oder kommt die Hilfe für Samuel schon zu spät?
Hier geht‘s zur ersten Folge im Boxcamp: https://open.spotify.com/episode/6xPcLhxOy6jDpZfyPESqFo
Hier findet ihr die Folge vom Psychologie-Podcast „Die Lösung“ zu toxischen Beziehungen: https://open.spotify.com/episode/2zSuxCnSk1UsUeVl0yNkLv

Feature
Die Frage Folgen
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
Folgen von Die Frage
134 Folgen
-
Folge vom 15.09.2022Jung und schon kriminiell: Problemkinder oder gefährliche Straftäter? (Teil 2)
-
Folge vom 09.09.2022Letzte Chance Erziehungscamp: Boxen statt Knast? (Teil 1)Felix ist happy. Er wurde gerade von seinem Lieblings-Fußballverein angenommen. Er will Profi werden, aber dann wird bei der medizinischen Untersuchung THC in seinem Blut gefunden. Damit ist er raus und sein Traum zerstört. Felix rutscht ab. Kifft noch mehr, schwänzt die Schule und klaut bei seinen Eltern. Irgendwann sehen die keinen Ausweg mehr und schicken hin weg - ins Trainingscamp. Dort soll er sein Leben wieder in den Griff bekommen. Der Ton im Camp ist rau, es wird durchgezählt, gebrüllt und es wird viel geboxt. Aber ist das vielleicht genau das was Felix jetzt braucht? Kann er sich so wirklich ändern? Ich bin einen Tag im Camp und höre mir seine Geschichte an. Und ich bin dabei, wenn Felix ein ganz besonderes Ritual im Camp durchlebt: Das Begraben der eigenen Vergangenheit. Wenn ihr Feedback zum Podcast habt oder selbst eure Geschichte erzählen wollt, dann schreibt uns gerne auf Insta oder meldet euch per Sprachnachricht unter der 0174 2745065.
-
Folge vom 01.09.2022Endlich wieder neue Folgen!Nach einer kleinen Sommerpause findet ihr ab nächster Woche hier auf dem Kanal wieder neue emotionale und unfassbare Geschichten. Ich nehme euch mit in die schwierigsten und prägendsten Momente im Leben der Menschen, die ich treffe. Unter anderem besuche ich ein Camp, in dem sich Jugendliche durch Disziplin und Sport eine Zukunft jenseits von Kriminalität und Drogen aufbauen sollen - und ich spreche mit einem jungen Mann, der schon mit 14 Jahren auf den Strich gegangen ist. Wenn ihr all das auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert diesen Kanal und drückt die Glocke. Bis nächste Woche und viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 30.06.2022Ex-Gefängnisdirektor: Gehört Knast abgeschafft?Thomas Galli hat 15 Jahre in Gefängnissen gearbeitet, war am Ende sogar Gefängnisleiter. Aber dann steigt er aus, weil er sagt, das Justizsystem, wie wir es gerade in Deutschland haben, funktioniert nicht. Resozialisierung, also das was wir uns als Gesellschaft eigentlich von Gefängnissen erhoffen, das passiert hinter den hohen Mauern viel zu selten. Wie Thomas zu dieser Meinung gekommen ist und was er - von Geiselnahmen bis Mafiadrohungen - in seinen 15 Jahren im Knast so erlebt hat, darüber spreche ich heute mit ihm. Und ich möchte gerne für mich eine Frage beantworten: Macht Gefängnis am Ende vielleicht nicht sogar noch krimineller? Die Studie des Justizministeriums zur Rückfallquote: https://bit.ly/3bwcCxj Hier geht's zur YouTube-Folge mit Thomas Galli: https://www.youtube.com/watch?v=XO7UDKFImtM&t=8s Hier findet ihr die Folge, wo ich im Gefängnis bei einem verurteilten Mörder war: https://www.youtube.com/watch?v=pe-oZwaJXZ8&t=1070s Hier geht es zur Folge vom Y-Kollektiv zum Thema GHB: https://open.spotify.com/episode/6Z7UPUaMaOPBpZpOSKphAJ Hier zum Fiktion-Podcast „Schreib mich ab“: https://open.spotify.com/show/1M3iY3fl0ne26lAIThO78X