Als Julia ein Teenager ist, findet sie etwas heraus, dass sie in eine richtige Identitätskrise stürzt: Mein Vater ist gar nicht mein biologischer Vater.
Viele Kilometer weiter weg und erst ein Jahr später erfährt Paul* durch einen Anruf der Mutter von seiner Tochter. Keiner der beiden weiß, wie sie nach so viel verpasster Zeit eine Beziehung zueinander aufbauen können, aber beiden ist klar: Wir wollen uns kennenlernen.
In den Jahren danach läuft vieles nicht so, wie Julia es sich wünscht. Paul bleibt ein Fremder für sie. Beide sind heute bei mir im Studio, um wie Julia sagt, das erste Mal intensiv über ihre Gefühle zu sprechen - über ihre Wünsche und Erwartungen an den anderen. Und ich frage mich: Was muss ein Vater leisten? Wie viel kann Julia von Paul* erwarten und können die beiden überhaupt jemals eine Eltern-Kind-Beziehung aufbauen oder ist es dafür schon viel zu spät?
*Name von uns geändert
Hier geht es zu unserer YouTube-Reihe „Wie komme ich ohne Eltern klar“:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nGp3Hp0kk6tvOkYnyDMiMQW
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Feature
Die Frage Folgen
Hi, ich bin Lisa-Sophie und immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst. Das ist "Die Frage" - ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.
Folgen von Die Frage
134 Folgen
-
Folge vom 23.06.2022Mein Vater wusste 13 Jahre nichts von mir: Kann er mich jetzt noch lieben?
-
Folge vom 16.06.2022Sex mit Behinderung: Hannah, warum bezahlst du jemanden für Intimität?Im Raum ist es dunkel und warm. Ich sitze gegenüber einem Bett. Dort kuscheln Hannah und Thomas - und ich fühle mich wie ein Eindringling. Schließlich bekomme ich gerade einen Einblick in eine total intime Situation, die aber auch noch etwas Anderes ist: Eine Dienstleistung. Denn Hannah bezahlt Thomas für Sex und Nähe. Nähe, die sie sich so sehr wünscht. Hannah ist körperlich behindert und hat lange nach jemanden gesucht, der mit ihr gemeinsam ihre Sexualität ausleben will. Zuerst hat sie den Gedanken komplett abgelehnt, jemanden für Sex zu bezahlen. Aber irgendwann war der Druck bei ihr so hoch, dass sie im Internet nach Sexualbegleitern gesucht hat. Also Menschen, die Sex gegen Geld anbieten - aber speziell für Menschen mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung. In dieser Folge darf ich bei einem Treffen zwischen Hannah und ihrem Sexualbegleiter Thomas dabei sein. Hannah hat mir erzählt, dass sie glaubt, wir als Gesellschaft sprechen Menschen mit einer Behinderung oftmals ihre Sexualität und Lust ab. Ich will wissen, wieso sie das denkt - und wie die Treffen mit Thomas sie und ihr Selbstbewusstsein verändert haben.
-
Folge vom 09.06.2022Pornostar Anny Aurora: Warum machst du nur noch OnlyFans?Drei Jahre ist es her, da habe ich Anny Aurora für unseren YouTube-Kanal bei einem Pornodreh in ihrer Wohnung begleitet. Nur sie, ein anderer Darsteller und ein Kameramann, auf ihrer Couch im Wohnzimmer - ziemlich amateurmäßig. Kurz danach ist Anny in die USA gezogen, um dort in der Branche richtig durchzustarten. Denn in den USA ist das Business noch einmal deutlich größer als in Deutschland. Riesige Sets, Catering, Leute für Make-up und Beleuchtung. Aber haben diese großen Produktionen nicht auch Nachteile? Momentan dreht Anny keine Pornos mehr. Warum das so ist, bespreche ich mit ihr in dieser Folge. Und außerdem will ich unbedingt noch wissen, ob es für ihren Partner - den sie inzwischen hat - ein Problem ist, dass sie sich für fremde Männer auszieht. Hier geht es zum Video mit Anny vor der Webcam: https://www.youtube.com/watch?v=jM4F-xC3yrs&t=623s Und hier zu unserem Video beim Pornodreh: https://www.youtube.com/watch?v=108pcY5n078&t=461s Wild Wild Web – Der Pornhub-Effekt: https://open.spotify.com/show/0UQiuL4e7Foa0Jj7ZRrSpA Freundschaft Plus: https://open.spotify.com/show/2yuMmDaqcQWcqwsFblzT82
-
Folge vom 02.06.2022Meine Mama hat Krebs: Wer hilft mir die Hoffnung nicht zu verlieren?Ana ist acht Jahre alt, ihre Schwester Philippa ist fünf. Beide sitzen vor mir auf dem Boden, in viel zu großen OP-Kitteln und Handschuhen. Sie operieren an einer Brust aus Knete herum. Warum? Um besser zu verstehen, was gerade mit ihrer Mama passiert - denn die hat Brustkrebs. Ich besuche heute die Krebsberatungsstelle "Papillon“ und schaue mir an, wie Calita und ihr Team jungen Kindern erklärt, was Krebs eigentlich ist und was mit Mama oder Papa gerade passiert - mit Büchern, Basteln und Spielen. Und ich spreche mit Joanne, die ihren Papa an Krebs verloren hat und wie sie gelernt hat, mit dieser Trauer zu leben. Ihr erwartet jetzt vielleicht, dass es eine super traurige Folge wird. Klar, es geht viel um Tod und Trauer, aber: In dieser Folge habe ich auch immer wieder gelacht, Spaß gehabt und vor allem haben mich die Kinder die ich dort kennengelernt habe, sehr beeindruckt. Hier geht es zur Folge von „Eltern ohne Filter“ mit Marcel: https://open.spotify.com/episode/5ULlywtptxla0IcfES2oNi