"Zerstörungslust: Elemente des Demokratischen Faschismus" - so heißt das neue Buch von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Darin stellen sie die Frage: Warum folgen so viele Bürger*innen den libertären Autoritären in den selbstgewählten Faschismus? Eines unserer Themen in „Die Profis“. Sie erfahren etwas über ein neues Implantat, das die Sehfähigkeit zurückbringt und das aus einem winzigen Mikrochip unter der Netzhaut und einer Spezialbrille mit Kamera besteht. Forschende der Freien Universität Berlin und des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung haben erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Palästina-Solidaritätsproteste am 27. September vorgelegt. Wir sprechen über die Ergebnisse. Was sind genetische Ursachen und beeinflussbare Risiken für die Alterung des Gehirns? Erkenntnisse liefert eine Studie der HU Berlin. Und wir sprechen über Technologien, die Schifffahrt klimaneutraler machen könnten.
Wissenschaft & Technik
Die Profis Folgen
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
52 Folgen
-
Folge vom 25.10.2025Demokratischer Faschismus, Sehfähigkeit, Proteste, Gehirn & Schifffahrt
-
Folge vom 18.10.2025Von Käse, Magic Mushrooms und WLAN-Wellen als SpionagewerkzeugOb archäologische Käsekunst, politische Kommunikation auf TikTok, neue Wege durch die Menopause, digitale Unsichtbarkeit im WLAN oder psychedelische Therapien gegen Depression – diese Themen zeigen, wie nah Forschung am Alltag ist.
-
Folge vom 11.10.2025Die Profis live aus dem Humboldt Forum: "On Water. WasserWissen in Berlin"Eigentlich ist Wasser in jeglicher Hinsicht unscheinbar – farblos, geruchslos, geschmacklos – und auch von der Molekülstruktur mit zwei Wasserstoffatomen und einem Sauerstoffatom denkbar einfach gestrickt. Dennoch ist Wasser die Quelle allen Leben und kann – gerade, wenn es zu viel oder viel wenig vorhanden ist – auch Leben zerstören. In genau diesem Spannungsfeld bewegt sich die neue Ausstellung im Humboldt Forum des Humboldt Labor. „On Water. WasserWissen in Berlin“ zeigt seit dem 10. Oktober 2025 Forschungsprojekte der Berlin University Alliance, die sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln mit Wasser beschäftigen. Die Profis sendeten live aus der Ausstellung.
-
Folge vom 04.10.2025Drohnen, Hunde, Ozeane, Siris & WorkationPolen, Dänemark, Schleswig-Holstein: Immer wieder wurden in den vergangenen Tagen und Wochen Drohnen in der Nähe von Kritischer Infrastruktur gesichtet. Wir sprechen über Drohnen über Europa und was es damit auf sich hat. Ein Thema in "Die Profis". Riechen Hunde menschliche Angst? Ja, Hunde reagieren auf den Geruch von menschlichem Angstschweiß. Aber: Die Vierbeiner haben individuelle Reaktionen auf den Geruch. Wir fragen nach. Wir sprechen zudem über die Übersäuerung der Ozeane, die mittlerweile in einem gefährlichen Bereich ist. Siris: Eine Berliner Archäologin findet Hinweise auf die verschollene griechische Stadt in Italien. Und wir sprechen über Workation und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt.