
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 09.03.2020Ein Jahr Massenproteste in Algerien - Was hat es gebracht?Seit mehr als 12 Monaten protestieren jede Woche Zehntausende für Demokratie. Doch trotz des Sturzes von Ex-Präsident Bouteflika bleibt ein politischer Wandel im Land aus. Und die Zukunft Algeriens ist ungewiss.
-
Folge vom 02.03.2020Wo Schwangerschaft zum Verbrechen wirdIn Tansania werden viele Mädchen ungewollt schwanger. Doch das Land geht nicht gegen die Ursachen vor, sondern gegen die Schwangeren: Sie dürfen nicht mehr zur Schule gehen. Linda Staude hat einige von ihnen getroffen.
-
Folge vom 24.02.2020Der Fall Julian AssangeIn London beginnt der Prozess gegen den WikiLeaks-Gründer. Der Ausgang entscheidet darüber, ob Assange an die USA ausgeliefert wird. Vier ARD-Korrespondenten blicken auf die ganze Geschichte rund um Julian Assange.
-
Folge vom 21.02.2020Arnsdorf und der schwierige Weg zurück zur Normalität2016 fesselten in Arnsdorf vier Männer einen Iraker an einen Baum. Bürgermeisterin Angermann verurteilte die Tat und erhielt daraufhin Morddrohungen. Nun gibt sie auf. Ein neuer Bürgermeister soll gewählt werden.