
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 10.02.2020Flüchtlings-Krise an der Grenze zu MexikoEinwanderung ist ein wichtiges Wahlkampf-Thema für US-Präsident Trump: Er hat die Einbürgerung erschwert, an der US-Grenze zu Mexiko aufgerüstet. Seitdem kommen weniger Menschen ins Land. Doch zu welchem Preis?
-
Folge vom 03.02.2020Förder-Milliarden für Kommunen bleiben liegenRiesiger Investitionsbedarf bei Kommunen - doch Milliarden-Beträge bleiben in den Fördertöpfen liegen, fließen nicht in Schulen, Kitas und Straßen. Warum? Eine Spurensuche in Mitteldeutschland.
-
Folge vom 28.01.2020Holocaust - Erinnern an das UnvollstellbareAuschwitz bleibt für immer ein Kapitel deutscher Geschichte. Aber wie ist das Erinnern heute - 75 Jahren nach der Befreiung des Vernichtungslagers? Katrin Haunschild ist der Frage nachgegangen.