Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 06.11.2020Die verlassenen Kinder: Als Mutti in den Westen gingEnde 1989 - die Grenzen sind offen. Manche Mütter und Väter ließen damals ihre Kinder im Osten zurück, in Heimen oder gar allein in der Wohnung. Die Betroffenen leiden bis heute. Die Reportage von Adrian-Basil Mueller.
-
Folge vom 02.11.2020"Good Jobs": Was aus Trumps Wahlversprechen tatsächlich wurdeDen Wahlsieg 2016 verdankte US-Präsident Trump auch vielen Menschen im "Rust Belt". Seit Langem ist die Region wirtschaftlich am Boden. Gab es die Renaissance, die Trump versprochen hat? Eine Reportage von Julia Kastein.
-
Folge vom 27.10.2020Für das Klima auf die Bremse?Die Diskussion ist alt – und kommt trotzdem immer wieder auf: Brauchen wir generelle Tempolimits auf der Autobahn? Unsere lange Reportage von Tobias Barth beschäftigt sich mit Pro und Contra.
-
Folge vom 19.10.2020Black Votes Matter - Der Kampf um schwarze WählerstimmenIn den USA kämpfen Demokraten und Republikaner derzeit um jede Stimme. Die schwarze Wählerschaft könnte am Ende ausschlaggebend sein. In der Reportage von Claudia Sarre geht es darum, was diese Wählergruppe bewegt.