
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 20.09.2020Künstler in der Coronakrise: „Und plötzlich gab es meinen Beruf nicht mehr“Viele freischaffende Künstler verdienen seit Monaten kein Geld und die Coronahilfen des Bundes kommen bei ihnen nicht an. Wie weiter? Sarah Bötscher hat eine Dirigentin, einen Schauspieler und eine Tänzerin getroffen.
-
Folge vom 14.09.2020Robert F. Kennedy jr. - Vom Umwelt-Anwalt zum VerschwörungstheoretikerBei der Berliner Corona-Demo Ende August wurde der Neffe des früheren US-Präsidenten Kennedy gefeiert. Er behauptet, die Krise werde genutzt, um Freiheitsrechte einzuschränken und Kassen der Pharmaindustrie zu fülllen.
-
Folge vom 07.09.2020Kongo: Der lange Schatten der belgischen GewaltherrschaftDie belgische Kolonialherrschaft im Kongo war grausam. Die Folgen der Gewalt zeichnen die Demokratische Republik Kongo bis heute. Nun feiert das Land 60 Jahre Unabhängigkeit. Vielen Menschen ist nicht nach Feiern zumute.
-
Folge vom 31.08.2020Wie in Leipzig die (Konzert-)Welt gerettet werden sollteWie können Konzerte in Corona-Zeiten funktionieren? Bei Restart-19 wurde das in Leipzig mit Tim Bendzko ausprobiert. Die Besucher durften sogar mitsingen - unter der Maske natürlich. Die Reportage von Kristin Kielon.