Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 20.02.2021Impfskandal in Halle: Was passierte am 17. Januar?Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat sich gegen Corona impfen lassen, obwohl er noch nicht an der Reihe war. Nun steht er unter Druck. Wie konnte es dazu kommen? Ein Protokoll des 17. Januar - dem Tag der Impfung.
-
Folge vom 19.02.2021Die religiöse Rechte in den USA nach TrumpDer ehemalige Präsident Donald Trump wollte eine konservative Kulturrevolution in den USA. Dafür begeisterte sich keine Wählergruppe so enthusiastisch wie die religiöse Rechte. Wie geht es für sie nun weiter?
-
Folge vom 12.02.2021Jeder soll studieren können - mehr als 50 Jahre BAföGDas Bundesausbildungsförderungsgesetz - kurz BAföG - wird 50. Eingeführt wurde es 1971, damit auch Menschen aus armen Familien studieren können. Wie ist es um das BAföG im Jubiläumsjahr bestellt?
-
Folge vom 05.02.2021Wie können Kinder vor sexuellem Missbrauch geschützt werden?Immer wieder gibt es erschütterende Missbrauchsfälle. Allein im Fall Bergisch Gladbach soll es Zehntausende Tatverdächtige geben. Wie können Kinder und Jugendliche geschützt werden? Die Reportage von Jessica Brautzsch.