
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 05.02.2021Wie können Kinder vor sexuellem Missbrauch geschützt werden?Immer wieder gibt es erschütterende Missbrauchsfälle. Allein im Fall Bergisch Gladbach soll es Zehntausende Tatverdächtige geben. Wie können Kinder und Jugendliche geschützt werden? Die Reportage von Jessica Brautzsch.
-
Folge vom 29.01.2021Was wird aus den Häusern in Pödelwitz?Viele Menschen leben nicht mehr in Pödelwitz bei Leipzig. Die meisten sind gegangen, als das Dorf wegen der Braunkohle abgebaggert werden sollte. Doch nun soll Pödelwitz bleiben. Die lange Reportage von Milan Schnieder.
-
Folge vom 25.01.2021Ein Jahr Corona – Was hat es mit uns gemacht?Von Ungläubigkeit am Anfang über wachsende Frustration im Verlauf der Pandemie und das neue virtuelle Leben erzählen verschiedene Generationen – Rentner, Eltern, Studierende und Kinder. Eine Reportage von Raja Kraus.
-
Folge vom 15.01.2021Istanbul: Die Re-Islamisierung der Hagia SophiaKnapp 1000 Jahre galt die Hagia Sophia als eine der prächtigsten Kirchen weltweit, dann war sie ein Museum, nun wieder eine Moschee. Das bringt Konflikte mit sich, wie Thomas Bormann und Karin Senz berichten.