
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 19.10.2020Black Votes Matter - Der Kampf um schwarze WählerstimmenIn den USA kämpfen Demokraten und Republikaner derzeit um jede Stimme. Die schwarze Wählerschaft könnte am Ende ausschlaggebend sein. In der Reportage von Claudia Sarre geht es darum, was diese Wählergruppe bewegt.
-
Folge vom 12.10.2020Nationalpark Sächsische Schweiz - zwischen Genuss und FrustDie Sächsische Schweiz ist ein bedeutender Touristenmagnet. Seit 30 Jahren ist sie ein Nationalpark. Lydia Jakobi und Tobias Barth über den Konflikt zwischen Naturschutz und Naturerlebnis.
-
Folge vom 05.10.2020Ein Jahr nach dem Anschlag in HalleAm 9. Oktober 2019 versuchte ein bewaffneter Rechtsextremist, die Synagoge in Halle zu stürmen. Er stammt aus Benndorf im Landkreis Mansfeld-Südharz. Reporterin Raja Kraus war dort - ein Jahr nach der Tat.
-
Folge vom 03.10.2020Alleingelassen: Wie die Flüchtlingskrise Italien spaltetIn Italien sind zuletzt wieder mehr Flüchtlinge angekommen. Die Aufnahmelager sind überfüllt, die Situation angespannt. In ihrer Reportage beleuchtet Lisa Weiß die aktuelle Situation und mögliche Lösungsansätze.