
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 30.09.2020Meine Wende #3: Vom Theater zum eigenen Mode-LabelWas wäre, wenn ... In dieser Podcast-Reihe erzählen Menschen ihre Geschichte, die mit der Einheit eine Wende nahm. Teil Drei: Silke Wagler lernte ihr Handwerk am DDR-Theater und besitzt heute ihr eigenes Mode-Label.
-
Folge vom 29.09.2020Meine Wende #2: Vom Monteur zum Manager des "neuen" LeunaWas wäre, wenn ... In dieser Podcast-Reihe erzählen Menschen ihre Geschichte, die mit der Einheit eine Wende nahm. Teil Zwei: Christof Günther, damals Lehrling im Erfurter VEB-Werk und heute Chef des Chemieparks Leuna.
-
Folge vom 28.09.2020Meine Wende #1: Vom Osten ans höchste deutsche GerichtWas wäre, wenn ... In dieser Podcast-Reihe erzählen Menschen ihre Geschichte, die mit der Einheit eine Wende nahm. Teil Eins: Ines Härtel, die aus dem Osten stammt und jüngste Richterin am Bundesverfassungsgericht ist.
-
Folge vom 27.09.2020US-Wahlkampf: QAnon und die RepublikanerBei Trump-Wahlveranstaltungen gehören sie zum harten Kern: Anhänger der Verschwörungs-Theorie QAnon. Einige wollen ihrem Idol sogar in die Politik folgen, kandidieren für den Kongress. Eine Reportage von Julia Kastein: