
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 14.05.2021Kaltes Wasser und Kräuterkunde: Ist Kneippen noch aktuell?Vor 200 Jahren wurde Sebastian Kneipp geboren. Die meisten kennen ihn als "Erfinder des Wassertretens". Weniger bekannt ist, dass Kneipps Lehren viel umfassender waren. Christopher Gaube auf Spurensuche.
-
Folge vom 07.05.2021Die prekäre Lage der LieferbotenIm Lockdown haben Restaurants geschlossen. Dafür boomen Lieferdienste. Ihre Fahrer arbeiten hart, unter Zeitdruck, haben teils fragwürdige Arbeitsverträge. Lukas Meya hat in seiner Reportage einen Pizzaboten begleitet.
-
Folge vom 01.05.2021Landwirte ohne LandBöden gehören zunehmend Investoren. Kleinere Höfe oder Familienbetriebe gehen meist leer aus, wenn Land verkauft wird. Lydia Jakobi beleuchtet in ihrer Reportage den Konflikt zwischen Bauern und Großinvestoren.
-
Folge vom 23.04.2021Schwarze in einer weißen Stadt - Leben mit alltäglichem RassismusDer Tod von George Floyd hat auch hierzulande die Debatte über Rassismus angeschoben. Leipzig hat eine lange Geschichte, wenn es um "People of Colour" geht. Wie leben sie heute hier? Die Reportage von Fanny Kniestedt.