
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 25.01.2021Ein Jahr Corona – Was hat es mit uns gemacht?Von Ungläubigkeit am Anfang über wachsende Frustration im Verlauf der Pandemie und das neue virtuelle Leben erzählen verschiedene Generationen – Rentner, Eltern, Studierende und Kinder. Eine Reportage von Raja Kraus.
-
Folge vom 15.01.2021Istanbul: Die Re-Islamisierung der Hagia SophiaKnapp 1000 Jahre galt die Hagia Sophia als eine der prächtigsten Kirchen weltweit, dann war sie ein Museum, nun wieder eine Moschee. Das bringt Konflikte mit sich, wie Thomas Bormann und Karin Senz berichten.
-
Folge vom 10.01.2021Trennungsschmerz auf allen SeitenWenn sich Eltern trennen, leiden Kinder besonders. Oft finden die Eltern Wege zu einem guten Umgang miteinander. Doch häufig gibt es auch Streit - Kinder stehen dann zwischen den Fronten. Das Feature von Karoline Knappe.
-
Folge vom 03.01.2021Altenhains Kampf um neue KirchenglockenIn der Kirche St. Johannis in Altenhain läuten zwei neue Glocken. Bis es soweit war, mussten einige Hürden genommen werden. Maren Beddies über den langen Weg bis aus einem alten Turm neue Klänge dringen konnten.