
Feature
Die Reportage von MDR AKTUELL Folgen
Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.
Folgen von Die Reportage von MDR AKTUELL
-
Folge vom 12.07.2021Wenn ein Impfzentrum umziehen mussBesondere Herausforderung für Leipzigs Impfzentrum: Die Messehalle war wegen Wartungsarbeiten für drei Tage geschlossen. Das Impfzentrum wurde ins Freie verlegt. Sophia Spyropoulos mit einer Reportage.
-
Folge vom 05.07.2021Chemnitz auf dem Weg zur Kulturhauptstadt EuropasIn vier Jahren wird Chemnitz Europas Kulturhauptstadt. Ein Titel, der bis dahin mit Leben gefüllt werden muss. Zwar steht die Finanzierung, doch vor den Organisatoren liegt viel Arbeit. Die Reportage von Uta Georgi.
-
Folge vom 25.06.2021Frau im Hochsitz – Was Frauen an der Jagd fasziniertDie Jagd ist eigentlich eine männliche Domäne, doch es gibt auch einige Jägerinnen. Und die Zahl der Frauen mit Jagdschein nimmt zu. Haben sie einen anderen Ansatz bei dieser Arbeit? Die Reportage von Sophia Spyropoulos.
-
Folge vom 18.06.2021Jobverlust: Lange arbeitslos, für immer chancenlos?Langzeitarbeitslosigkeit ist ein Stigma, das viele Betroffene gerne hinter sich lassen würden. Aber wie? In ihrer Reportage skizziert Raja Kraus gemeinsam mit Betroffenen Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit.