Außerdem ein neuer Limerick von unserem Poeten und ein lahmer Börsenticker.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 08.04.2022Butscha, Orban, China, Long Covid, Grütze-Detektoren, Zivilgesellschaft, Österreich und Pink Floyd
-
Folge vom 01.04.2022Ukraine, Notfallplan, Post-Putin, Weizen, Covid19, Israel, Äthiopien und Brain FogMit einem Limerick von Jens Ohrenblicker und dem legendären Börsenticker.
-
Folge vom 25.03.2022Russland, Ukraine, Rubel und Mariupol, Krieg im Jemen, Geflüchtete in Griechenland, neues von Corona und TeslaMit einem Faktencheck von Katharina Alexander, dem Wochendämmerungs-Poeten Jens Ohrenblicker und Sham Jaff, die aus Griechenland berichtet.
-
Folge vom 18.03.2022Krieg, Spritpreis, Selenskyi, Energie-Embargo, Corona, Hong Kong, Korea und anständige MenschenAußerdem ein Blick nach Hong Kong, wo die Coronapandemie Rekordzahlen an Todesfällen schreibt. Mit SHam schauen wir nach Korea, das einen neuen Präsidenten hat. Und: Wie wirkt sich das neue EU-Wahlrecht aus? Was bringt das CBAM? Was passiert in Chile? Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.