Georg Zachmann ist Senior Fellow bei Bruegel und beschäftigt sich schon seit über 15 Jahren mit Energie- und Klimapolitiken - insbesondere in Zusammenhang mit der Ukraine.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 27.05.2022Georg Zachmann: Energie-Embargo gegen Russland? - Lieber nicht.
-
Folge vom 20.05.2022Gerhard Schröder, die Affenpocken, Streit um NATO-Beitritte, Energie, Hunger und ArmenienMit einem Limerick von Jens Ohrenblicker und dem legendären Börsenticker.
-
Folge vom 13.05.2022Übersterblichkeit, Völkerrecht, Chatkontrolle, Asien zum Ukraine-Krieg, Duterte und NordirlandMit einem Faktencheck von Katharina Alexander und Wochendämmerungs-Poesie von Jens Ohrenblicker.
-
Folge vom 06.05.2022Melnyk, Pressefreiheit, Sylt, Indien, LNG-Terminals, Inflation in der Türkei und die JugendMit Limericks von Jens Ohrenblicker und euch, dem legendären Börsenticker und dem Spaß der Woche!