Katja Diehl lädt mit ihrer Arbeit dazu ein, das Leben neu zu denken: Mit dem Menschen im Mittelpunkt - nicht den Autos.
Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.

Nachrichten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick Folgen
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 1 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 2 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 3 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 4 bewerten
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick mit 5 bewerten
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
Folgen von Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
475 Folgen
-
Folge vom 29.04.2022#Autokorrektur: Katja Diehl über die Mobilitätswende, Menschen ohne Führerschein und Identitätspolitik
-
Folge vom 22.04.2022Ukraine, nochmal Asow, Klopapier, Julian Assange, NATO, Energie, Trockenheit, Kurdistan und JapanMit einem Limerick von Jens Ohrenblicker, einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt und dem legendären Börsenticker.
-
Folge vom 19.04.2022Der Lockdown in Shanghai - Interview mit AnonymaChina hat eine global einzigartige Strategie im Umgang mit dem Coronavirus - ob diese sich auszahlt und was das mit den Menschen macht, erzählt unsere Hörerin aus Shanghai in diesem Gespräch.
-
Folge vom 15.04.2022Die Moskwa, die OSZE und der Strafgerichtshof, das Azov-Regiment, Terror, Ostermärsche, Polizeigewalt und Anne SpiegelMit einem Limerick von Jens Ohrenblicker und einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.