
Medien
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte Folgen
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.
Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
-
Folge vom 30.01.2022NFTs: Großes Geld für bunte Bilder (DIE ZEIT 5/2022)Für einzigartige digitale Werke, sogenannte NFTs, zahlen Sammler mittlerweile absurde Preise. Prominente befeuern das Geschäft. Wann platzt die Blase? Zur Geschichte »NFTs: Schatzsuche im Kaninchenbau« von Marcus Rohwetter und Jens Tönnesmann [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 20.01.2022Schnelles Geld? Sechs Monate am Krypto-MarktDrei Redakteure, drei Strategien, drei mal 500 Euro und sechs Monate Zeit, mehr aus dem Geld zu machen. Was haben Lisa Nienhaus, Lars Weisbrod und Jens Tönnesmann aus ihren Krypto-Investments gelernt und wer hat am meisten Gewinn gemacht? Zu den Geschichten »Das Krypto-Experiment« [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 14.01.2022Ein inszenierter Aufstand: Wie Rechtsextreme die Impfpflicht instrumentalisieren (DIE ZEIT 3/2022)Die Diskussion über eine Impfpflicht treibt in diesen Tagen Menschen auf die Straße. Der Investigativjournalist Christian Fuchs erklärt, wie Rechtsextreme versuchen, die Anti-Corona-Proteste anzufachen, um sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Zur Geschichte: »Ein inszenierter Aufstand« von Christian Fuchs [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 07.01.2022Im Schatten des Kapitols – Amerikas Demokratie in der Krise (DIE ZEIT 2/2022)Ein Jahr nach dem Sturm auf das Machtzentrum der USA: Amrai Coen, USA-Korrespondentin der ZEIT, erzählt von ihrer Arbeit in einem gespaltenen Land – und einem Republikaner, der es wagt, seinem Parteifreund Donald Trump die Stirn zu bieten. Zur Geschichte »US-Wahl in Arizona: Ein Mann von Ehre« von Amrai Coen [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.