DLG-Podcast Landwirtschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

DLG-Podcast Landwirtschaft

DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DLG-Podcast Landwirtschaft

80 Folgen
  • Folge vom 19.02.2022
    Nmin-Probenahme - worauf ist zu achten?
    Mit der Stickstoffdüngung im Frühjahr beginnt das Jahr im Pflanzenbau. Ohne Düngebedarfsermittlung ist eine Stickstoffdüngung nicht mehr möglich. Dabei hat der Nmin-Wert hat einen großen Einfluss auf die tatsächliche Stickstoffdüngermenge. PraktikerInnen sind daher auf exakte Nmin-Werte angewiesen. Jedoch geschehen die meisten Fehler bei der Bestimmung des Nmin-Wertes bei der Probenahem auf dem Feld. Um Fehlern und verzerrten Nmin-Werten vorzubeugen, unterhalten sich Moderator Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Betriebsführung und Nachhaltigkeit und Dr. Bruno Görlach, Projektleiter Pflanzenproduktion, aus dem DLG-Fachzentrum Landwirtschaft zusammen mit Dr. Frank Lorenz, LUFA Nordwest, Oldenburg, über Nmin und die richtige Durchführung einer Nmin-Probenahme.   
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.08.2021
    Energie vom Feld neu gedacht. Photovoltaik und Pflanzenproduktion kombinieren. Das geht!
    Die Diskussion ist so alt wie die erneuerbaren Energien selbst: Tank oder Teller? Für grünen Strom Ackerflächen opfern, die eigentlich Futter- und Nahrungsmittel liefern könnten? Dieser Zielkonflikt kann zukünftig entschärft werden. Mit einer kombinierten Nutzung von Flächen für Photovoltaik und Pflanzenbau kann nicht nur die Energieeffizienz auf der Fläche erhöht werden, sondern je nach Standort und Kultur auch Boden, Nutzpflanze und Biodiversität geschützt werden. Wie das funktioniert und ob das in die Praxis passt, diskutieren Land- und Energiewirt Jörg Claus aus Sachsen-Anhalt, Marc-Andre Schnaiker des Fraunhofer ISE, und Hans Hartmann der SOLVERDE Projektentwicklung, im neuen DLG Podcast Landwirtschaft mit Dr. Klaus Erdle aus dem DLG Fachzentrum Landwirtschaft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2021
    Aquakultur – was ist das und wie geht das? …von Tradition zu technologischen Trends
    Aquakultur ist Teil der Landwirtschaft. Gleichzeitig ist die Gruppe der Betreiber von Teichwirtschaft oder geschlossenen Systemen in Deutschland klein – aber hoch spezialisiert. Die Diversität der Fischarten und Haltungssysteme ist genauso groß wie die Möglichkeiten ihrer Vermarktung. Was genau zur Aquakultur gehört und welche Herausforderungen aber auch Chancen in diesem Produktionszweig schlummern erklärt Birgit Schmidt-Puckhaber, selbst Teichwirtschafterin und Fachfrau für Aquatische Produktion bei der DLG im Gespräch mit Klaus Erdle aus dem DLG Fachzentrum Landwirtschaft.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.05.2021
    Nährstoffmanagement im Ökolandbau - Quellen, Management, Best Practice
    Der Ökolandbau folgt dem Prinzip eines weitgehend geschlossenen Nährstoffkreislaufs innerhalb des Betriebs. In der Pionierphase war dieser Kerngedanke in vielfältigen Gemischtbetrieben Realität. Inzwischen nimmt die Spezialisierung der Biobetriebe zu, überbetriebliche Kooperationen gewinnen für die Nährstoffversorgung ebenso an Bedeutung wie der Einsatz von Komposten oder Gärresten. Darüber hinaus gilt es, Verluste der im Ökolandbau knappen Nährstoffe zu vermeiden. Das heißt auch, bisherige Praktiken kritisch zu hinterfragen und das System zu verbessern. Öko-Landwirt Anton Neudecker aus Hohenpolding in Bayern spricht mit Dr. Kurt Möller, LTZ Augustenberg und Moderator Dr. Achim Schaffner, DLG-Fachzentrum Landwirtschaft darüber, wie hohe Nährstoffeffizienz im Ökolandbau gelingen kann, welche Rolle Rezyklate wirklich spielen werden und wie die Düngung für 20 Prozent Ökolandbau im Jahr 2030 aussehen wird. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X