Regenerative agriculture refers to holistic farming practices aiming to build up, maintain and improve soil health, biodiversity and the agro-ecological systems` capacities to deliver ecosystem services. Invited guests were Prof. Dr. Hamada Abdelrahman a soil scientists and consultant and Robert Gerlach CEO and co-founder at Klim. Dr. Nils Borchard moderated the discussion.

Wissenschaft & Technik
DLG-Podcast Landwirtschaft Folgen
DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.
Folgen von DLG-Podcast Landwirtschaft
80 Folgen
-
Folge vom 08.02.2023Regenerative agriculture: Back to the roots!
-
Folge vom 01.02.2023Vorratsschutz Getreide: Nachernteverluste im BlickSchätzungsweise 0,2 Millionen Tonnen weggeworfener Lebensmittel pro Jahr werden der Landwirtschaft zu gerechnet. Das entspricht etwa 2 Prozent des Gesamtvolumens weggeworfener Lebensmittel in Deutschland. Wo fallen diese an? Erzeuger haben in der Regel vor allem den Bereich vor der Ernte im Blick, da hier durch eine optimale Bestandsführung das Ertragspotenzial erheblich gesteigert werden kann. Aber auch nach der Ernte lohnt sich ein genauerer Blick auf mögliche Quellen an denen Verluste entstehen. Über diese Ansatzpunkte spricht Moderatorin Stephanie Timm, DLG e.V. mit Dr. Cornel Adler, Julius-Kühn-Institut, und Klaus Münchhoff, Gut Derenburg. Dieser Podcast ist Teil des Dialogforums Primärproduktion welches aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft finanziell gefördert wird. Vielen Dank für die Unterstützung.
-
Folge vom 26.01.2023Klimafreundlicher Umbau in der FinanzweltDie ökonomische Transformation macht vor Banken und Versicherungen nicht halt. Was steckt hinter der EU-Taxonomie-Verordnung und welche Nachhaltigkeitskriterien verlangt künftig Sustainable Finance im Agrar-Kredit/-Versicherungsgeschäft? Dr. Rainer Langner, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Hagel hält zur DLG-Wintertagung am 22. Februar 2023 in Hannover einen Key-Note-Vortrag über Sustainable Finance - Strategien zukünftiger Geschäftsbeziehungen. Zur Einstimmung auf nachhaltige Finanzierungsmodelle beantwortet Dr. Langner Fragen zum klimafreundlichen Umbau in der Agrarfinanzwelt.
-
Folge vom 16.10.2022Vertical farming – an experiment of a future farming system?Vertical farming is a form of controlled indoor farming typically focussing on the production of plant-based food in urban and peri-urban areas. This podcast highlights both drivers and barriers affecting development and needs required to boost development and growth. Invited guests were Dr. Titta Kotilainen a senior scientist working at the Natural Resources Institute Finland and Ramin Ebrahimnejad a project manager of the Association for Vertical Farming e.V. Dr. Nils Borchard moderated the discussion.