DLG-Podcast Landwirtschaft-Logo

Wissenschaft & Technik

DLG-Podcast Landwirtschaft

DLG-Podcast Landwirtschaft ist der Podcast für alle Landwirte. Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk werden Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft diskutiert.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DLG-Podcast Landwirtschaft

80 Folgen
  • Folge vom 30.10.2024
    ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 8: Nachhaltigkeit und Agrarpolitik
    Das Agrar- und Ernährungssystem nachhaltiger aufstellen: In der EU-Agrarpolitik war das vor den Europawahlen im Juni 2024 klare Präferenz. Der Green Deal und der Klimaschutz waren ganz oben auf der Agenda der „alten“ EU-Kommission. Heute, vor dem Hintergrund vielfältiger geopolitischer Krisen und ihren Auswirkungen auf die Wirtschaft, werden die Karten im Detail neu gemischt – frei nach dem Motto „Wirtschaftswachstum first, Umwelt second.“ Was dies für die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsagenda in der EU-Agrarpolitik bedeutet, ordnet Prof. Stephan von Cramon-Taubadel, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen, ein im Gespräch mit Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Koordinatorin DLG-Newsroom.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.10.2024
    ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ – Episode 7: Nachhaltigkeit und Wertschöpfungskette
    Das Agrar- und Ernährungssystem nachhaltiger aufstellen und fit machen für regulatorische Vorgaben wie das Lieferkettengesetz, die EU-Taxonomie oder die EU-Richtlinie zur Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung CSRD: Das gelingt am besten im Schulterschluss entlang der Wertschöpfungskette. Davon sind viele Teilnehmer der Kette von der Betriebsmittelindustrie über den Landwirt, Handel und Verarbeiter bis hin zum LEH überzeugt. Dr. Christoph Leufen, Bereichsleiter Pflanzliche Produktion bei der RWZ, legt am Beispiel des Projektes Klimapartner Landwirtschaft von RWZ und BASF dar, wieder dieser Schulterschluss gelingen könnte. Über Nachhaltigkeit in der Rohstoffproduktion und Potenziale, mehr Wertschöpfung und Wertschätzung entlang der Lebensmittelkette durchzusetzen, spricht er mit Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Koordinatorin DLG-Newsroom.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.10.2024
    ESG to Go nachhaltig nachgefragt – Episode 6: Mindestkriterien gesucht
    Die Wertschöpfungskette Agrar- und Ernährung muss nachhaltiger werden. So weit, so verstanden. Doch auch wenn die meisten Akteure in der Kette die Begriffe ESG, Lieferkettengesetz, CSRD oder EU-Taxonomie zumindest schon einmal gehört haben: Wie genau Nachhaltigkeit in der Agrarwirtschaft definiert wird und welche Kriterien ein landwirtschaftlicher Betrieb erfüllen muss, um als nachhaltig zu gelten, ist gegenwärtig offen. Während Wirtschaftsvertreter sich mehr Orientierung wünschen, will das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte und von DLG und Thünen-Institut durchgeführte Projekt „MinKriSet“ die Lücke schließen. Wie das gelingen soll? Indem in einem Multistakeholder-Prozess Mindestkriterien zur Bewertung von Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft ermittelt werden. Über das Projekt MinKriSet und mögliche Definitionen von Nachhaltigkeit sprechen in der 6. Folge des Podcasts „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt: Nachhaltigkeit und Vergleichbarkeit“ Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Koordinatorin DLG-Newsroom.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.09.2024
    ESG to Go nachhaltig nachgefragt – Episode 5: Nachhaltigkeit und Agrarversicherung
    Für Unternehmen der Versicherungswirtschaft gilt die EU-Taxonomie, also die Verpflichtung, ihre Geschäftstätigkeit in nachhaltige Bahnen zu lenken. Zudem müssen Versicherer in der Regel die EU-Richtlinie zur Unternehmensnachhaltigkeitsberichterstattung CSRD erfüllen, die zu einem Reporting über ihre ESG-Bilanz gemeinsam mit dem Lagebericht verpflichtet. Ob und inwiefern Spezialversicherer für die Agrarwirtschaft Nachhaltigkeitskriterien bei der Risikobewertung ihrer Kundschaft dadurch stärker in den Blick nehmen, verrät in der fünften Episode der DLG-Podcast-Serie „ESG to Go – nachhaltig nachgefragt“ Thomas Gehrke, Vorstand bei der Vereinigte Hagelversicherung in Gießen. Er spricht mit Erik Guttulsröd, Bereichsleiter Nachhaltigkeit und Betriebsführung bei der DLG, und Stefanie Pionke, Koordinatorin DLG-Newsroom, darüber, in welcher Weise Versicherer Umweltkriterien, soziale Belange oder Fragen der guten Unternehmensführung bei der Betrachtung von Landwirtinnen und Landwirten stärker in den Blick nehmen. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X