In München ist ein junger Asylbewerber aus Afghanistan mit einem Auto in eine Menschengruppe gefahren. Er fuhr an einem Polizeiwagen vorbei in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi. Dabei wurden mindestens 28 Menschen verletzt, einige von ihnen schwer.
Alle Themen:
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:10) Mutmasslicher Anschlag in München
(05:05) Nachrichtenübersicht
(09:53) Was Trumps Friedensplan für die Ukraine bedeutet
(16:22) Der lange Weg des Wiederaufbaus in Syrien
(21:49) Genfer Notfallplan für NGO's
(25:07) Bundesratskandidat Martin Pfister auf Wahlkampftour
(30:07) Steht Luzern bald ohne Musiktheater da?
(34:55) Strukturwandel im Saarland

Politik
Echo der Zeit Folgen
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
Folgen von Echo der Zeit
100 Folgen
-
Folge vom 13.02.2025Mutmasslicher Anschlag in München
-
Folge vom 12.02.2025Bundesfinanzen deutlich besser als budgetiertAnstelle des budgetierten Defizits von 2,6 Milliarden Franken in der Bundeskasse hat Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Mittwoch ein nur kleines Minus von 80 Millionen bekanntgegeben. Die SP spricht von einer «Milliarden-Fehlprognose», was die Finanzministerin zurückweist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Bundesfinanzen deutlich besser als budgetiert (05:12) Nachrichtenübersicht (09:42) Regierungsbildung in Österreich gescheitert (15:00) Wo steht die Schweiz bei der Regulierung künstlicher Intelligenz? (19:29) Militärische Kräfteverhältnisse weltweit verschieben sich (22:49) Russlands Problem mit seiner Präsenz in Afrika (29:49) Toskana ermöglicht Sterbehilfe (33:48) Israel-Boykott in Malaysia
-
Folge vom 11.02.2025So reagiert die EU auf Trumps US-ZölleUS-Präsident Donald Trump errhebt 25 Prozent Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte. Davon sind alle Handelspartner der USA betroffen und das trifft auch die europäische Wirtschaft hart. Die EU gibt sich kämpferisch und will mit Gegenmassnahmen reagieren. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:17) So reagiert die EU auf Trumps US-Zölle (12:52) Grosseinsatz gegen sizilianische Mafia (16:59) Wissenschafts-Allianz wehrt sich gegen Sparmassnahmen des Bundes (21:30) Deutschland: «Diskussion um Migrationspolitik ist beunruhigend» (27:56) Wie deutsche Gemeinden die Integration Geflüchteter angehen (34:52) Neue Schweizer Klimaziele: Klimaexperten sind nicht zufrieden (39:35) Selbständig oder angestellt: Braucht es hier neue Regeln?
-
Folge vom 10.02.2025KI-Gipfel Paris: Hat Europa eine Chance im globalen Wettlauf?Der französische Präsident Emmanuel Macron gibt sich zuversichtlich, was den globalen Wettlauf um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz angeht. Hierfür hat Macron für zwei Tage internationale Prominenz aus Technologie und Politik eingeladen an einen KI-Gipfel in Paris. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (06:17) KI-Gipfel Paris: Hat Europa eine Chance im globalen Wettlauf? (10:54) Kosovo: Amtszeit von Albin Kurti nicht in Stein gemeisselt (13:58) USA: Welche Rolle spielt Elon Musk bei Trumps Durchmarsch? (20:56) Berner Regionalgericht beschäftigt sich mit Rassismusfall (24:39) Deutschland: wie will Kanzlerkandidat Robert Habeck punkten? (31:19) Bundesrat will umstrittenes Leistungsschutzrecht angehen (36:07) Israel: Schriftsteller Dror Mishani über Versöhnung und Rache