Die Schweizer Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative deutlich abgelehnt, mit knapp 70 Prozent Nein-Stimmen. Die Reaktionen von Befürwortern und Gegnern.
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(00:52) Deutliches Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
(05:31) Nachrichtenübersicht
(12:35) Wie geht es weiter in der Schweizer Klimapolitik?
(21:00) Inmitten einer Sicherheitskrise: Präsidentschaftswahl in Ecuador
(26:51) Wie aus Pilzen ein Baustoff wird

Politik
Echo der Zeit Folgen
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
Folgen von Echo der Zeit
100 Folgen
-
Folge vom 09.02.2025Deutliches Nein zur Umweltverantwortungsinitiative
-
Folge vom 08.02.2025Weitere Hamas-Geiseln frei – Entsetzen über schlechten ZustandIn Israel hat der augenscheinlich schlechte Gesundheitszustand der drei von der Hamas im Gazastreifen freigelassenen Geiseln Bestürzung und Entsetzen ausgelöst. Premier Netanjahu sagte, die schockierenden Bilder würden nicht unbeantwortet bleiben. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Weitere Hamas-Geiseln frei – Entsetzen über schlechten Zustand (06:20) Nachrichtenübersicht (12:35) Ostkongo: Ringen um eine diplomatische Lösung (19:07) Efta-Mercosur-Abkommen: Cassis drängt auf Abschluss (23:05) Die Rückkehr einer 1200 Jahre alten Bibel in den Jura
-
Folge vom 07.02.2025Koalitionsverhandlungen in Österreich sind festgefahrenDie Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP in Österreich verlaufen harzig. Nach einem neuen Versuch am Freitag wurden die Verhandlungen auf die kommende Woche vertagt. NZZ-Korrespondentin Meret Baumann sagt, wie viel Geschirr bereits zerschlagen ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:37) Nachrichtenübersicht (06:27) Koalitionsverhandlungen in Österreich sind festgefahren (13:50) Auch der UNO in Genf droht wegen Trump ein massiver Stellenabbau (18:42) Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas: so geht es den Menschen (25:06) Auf Santorini gilt wegen der vielen Erdbeben der Notstand (31:22) Sollen Banken für den Notfall mehr Eigenkapital anhäufen? (34:49) Ernährungsunsicherheit im Sudan erreicht historisches Ausmass
-
Folge vom 06.02.2025Wie weiter zwischen den USA und Kanada?Kanada und die USA pflegen eine enge Beziehung und die Wirtschaft beider Länder ist eng verwoben. Dass Donald Trump nun mit Zöllen von 25 Prozent auf kanadische Produkte droht, belastet diese Beziehungen. Für Kanada stellt sich die grundsätzliche Frage, wie mit Trump umzugehen ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Nachrichtenübersicht (06:17) Wie weiter zwischen den USA und Kanada? (13:41) Weitere Sparmassnahmen bei SRF (16:41) Wenn ausländische Lehrpersonen an Schweizer Schulen unterrichten (22:11) Auch Argentinien will der WHO den Rücken kehren (26:55) Warum die alawitische Gemeinschaft in Syrien Angst hat (32:33) Kosovo: Viele Serbinnen und Serben fürchten Übernahme (38:34) Das Wirken eines Naturgefahrengeologen