Mehrheiten im deutschen Bundestag dank Stimmen der AfD: Das galt als undenkbar – bis letzten Mittwoch. Seither dreht sich die Debatte fast nur noch um Migration, den Umgang mit der AfD und insbesondere um CDU-Kanzlerkandidat Merz. Das Gespräch mit Politologe Wolfgang Schroeder.
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:14) Nachrichtenübersicht
(05:47) Deutschland blickt auf eine turbulente Polit-Woche zurück
(12:53) Asylverfahren in Albanien: Meloni scheitert erneut vor Gericht
(15:53) Belgien: Flämische Nationalisten führen Regierung an
(19:09) Trotz hoher Kosten und Abhängigkeit: Der Bund setzt auf Microsoft
(23:23) Uruguays Bevölkerung schrumpft – auch wegen Auswanderung

Politik
Echo der Zeit Folgen
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.
Folgen von Echo der Zeit
100 Folgen
-
Folge vom 01.02.2025Deutschland blickt auf eine turbulente Polit-Woche zurück
-
Folge vom 31.01.2025Deutschland und der Streit um die ZuwanderungDer deutsche Bundestag hat einen umstrittenen Gesetzesentwurf der CDU zur Begrenzung der Zuwanderung abgelehnt. Brisant daran war, dass erstmals mit Stimmen der AfD ein Gesetz verabschiedet worden wäre. Davor hatte die CDU bereits einen nicht bindenden Antrag mit Stimmen der AfD durchgebracht. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Deutschland und der Streit um die Zuwanderung (06:30) Nachrichtenübersicht (10:51) Rohstoffhändler Trafigura: Ex-Manager verurteilt (17:52) SGB und Travailsuisse äussern sich zu Verträgen mit der EU (21:43) 5 Jahre Brexit: Versprechen nicht erfüllt (28:54) Was ist der Schweiz die Sicherheit wert? (34:19) Bauen an der Schweiz der Zukunft
-
Folge vom 30.01.2025Liess der Armeechef einen brisanten Bericht verschwinden?Seit Wochen ist die Schweizer Armee in den Schlagzeilen wegen gravierender Probleme bei mehreren Grossprojekten. Jetzt hat Radio SRF herausgefunden: Die Armee hat versucht, einen internen Bericht zu einem der wichtigsten Projekte unter den Tisch zu kehren. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:05) Liess der Armeechef einen brisanten Bericht verschwinden? (06:15) Nachrichtenübersicht (10:41) Bedingte Gefängnisstrafen für Eltern eines IS-Kämpfers (15:31) Ostkongo: M23 kontrolliert Schlüsselstadt Goma (20:04) UNRWA-Verbot in Israel (23:29) Österreich: Ist Kickl der neue Kanzler? (28:21) Arbeitsunfähig wegen Long Covid (32:40) Keine Konzession für Schawinskis Radio Alpin Grischa (36:05) Australien und seine Wildpferde
-
Folge vom 29.01.2025Bundesrat präsentiert umfangreiches SparpaketDer Bund rechnet in den kommenden Jahren mit einem Defizit in Milliardenhöhe. Etwa wegen der zusätzlichen Gelder für die Armee oder für die 13. AHV-Rente. Deshalb hat der Bundesrat nun ein Milliarden-Sparpaket mit 59 Massnahmen in die Vernehmlassung geschickt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:06) Bundesrat präsentiert umfangreiches Sparpaket (04:57) Nachrichtenübersicht (08:49) Schlagabtausch im deutschen Bundestag wegen Migrationspolitik (13:36) So will Beat Jans die 10-Millionen-Initiative der SVP abwehren (17:50) Bundesrat will Adoptionen ausländischer Kinder verbieten (27:05) Gericht stoppt Ausgabensperre Trumps (31:21) Kash Patel: Trumps Mann fürs FBI (37:50) Das Herzpflaster - ein medizinischer Meilenstein