Tausende Kinder und Jugendliche aller Schularten haben in München den Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert. Sie haben den "Walk of Democracy" organisiert und ihre Liebeserklärungen an das Grundgesetz formuliert. Mit dabei die 18 jährigen Lavinia Rath und Chris Hamm: Was treibt sie an, warum engagieren sie sich fürs Grundgesetz?

Talk
Echt und ehrlich! Reden übers Leben Folgen
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Folgen von Echt und ehrlich! Reden übers Leben
48 Folgen
-
Folge vom 23.05.2024Bayern 2 debattiert: 75 Jahre Grundgesetz: Wie es Jugendliche feiern und dafür kämpfen
-
Folge vom 02.05.2024Bayern 2 debattiert: Wie kann der Pflegeberuf attraktiver werden?Zu wenig Personal, womöglich nicht geeignete Führungskräfte und damit Versorgungsmängel, das ist die Situation in der Pflege. Klaus Schneider spricht mit Andrea Würtz und Ugur Cetinkaya, beide ausgebildte Pflegefachkräfte, über Lösungen.
-
Folge vom 15.03.2024Zum Weltverbrauchertag - Zwischen Verbraucherrechten und EigenverantwortungZum Weltverbrauchertag spricht Klaus Schneider mit Juristin und Verbraucherschützerin Julia Zeller von der Verbraucherzentrale Bayern und mit Buchautorin Katarina Schickling ("Mein Lebensmittelkompass") über die Themen, die Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit am meisten umtreibt und darüber, wie wir verantwortungsbewusst konsumieren können, ohne Gefahr zu laufen, abgezockt zu werden.
-
Folge vom 08.03.2024Bayern 2 debattiert: Machen glückliche Mitarbeitende Unternehmen erfolgreicher?Wie kann es gelingen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten können? Welche Rolle spielen Gefühle in der Arbeitswelt? Führen Frauen anders? Fragen, die Sybille Giel am Weltfrauentag stellt an Ana-Cristina Grohnert, langjährige Topmanagerin, ehemalige Vorsitzende der Charta der Vielfalt und Autorin des Buches: "Das verborgene Kapital: Wie wir Wertschöpfung neu erfinden müssen" und an Magdalena Rogl, Microsoft Diversity and Inclusion Lead Germany und Autorin des Buches "MitGefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind."