Alle Bemühungen, den Frauenanteil in technischen Berufen zu erhöhen, waren wenig effektiv. Noch immer sind Frauen dort unterrepräsentiert und in den Führungsposituonen sitzen vor allem Männer. Nun könnten sich für Frauen neue Chancen auftun - in der Tech-Ökonomie. Mit agilen Arbeitsweisen, flachen Hierarchien und kundenorientierten neuen Jobprofilen. Eva Zauke, SAP-Topmanagerin, und Forscherin Kira Marrs im Gespräch.

Talk
Echt und ehrlich! Reden übers Leben Folgen
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Folgen von Echt und ehrlich! Reden übers Leben
48 Folgen
-
Folge vom 24.10.2024Bayern 2 debattiert: Ungeahnte Chancen - Spitzenpositionen für Frauen in der Tech-Ökonomie
-
Folge vom 17.10.2024Bayern 2 debattiert: Mental gesund zur Schule und zurück! Was ist dafür nötig?Zum Tag der seelischen Gesundheit war Bayern 2 debattiert mit dem Ü-Wagen zu Gast in der Willy-Brandt-Gesamtschule in München. Moderatorin Sybille Giel hat dort mit Dominique de Marné, Geschäftsführerin von Mental Health Crowd und Psychiatrie Erfahrene, mit Hannah Marder von der Stadtschüler:innenvertretung, der Schulpsychologin Anna Jeannotte und der Münchner Stadträtin Barbara Likus (stellv. Sprecherin im Gesundheits- und im Kinder- und Jugendhilfeausschuss) über seelische Gesundheit gesprochen. Eine Kooperation mit der Evangelischen Akademie in Tutzing.
-
Folge vom 10.10.2024Bayern 2 debattiert: Der Sinn des Lebens - Warum lohnt sich die Suche?Am 10. Oktober wird der Welttag der geistigen Gesundheit begangen. Wer sein Leben als sinnstiftend betrachtet, ist in der Regel mental gesünder als Menschen, die keinen rechten Sinn (mehr) in ihrem Leben sehen. Doch jeder kann die Sinnsuche aktiv betreiben, denn es gibt zahlreiche "Sinnquellen" im Leben. Der Lebenskunstphilosoph Wilhelm Schmid und die Lebenssinnforscherin Prof. Tatjana Schnell auf einer Tagung an der Evangelischen Akademie in Tutzing.
-
Folge vom 27.09.2024Bayern 2 debattiert: Deutsche Einheit - Verpasste Chancen aus FrauensichtDie Menschen in Ost und West sind nicht wirklich zusammengewachsen. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon: die Enttäuschungen aus der Wendezeit. In einer sehr kurzen Zeitspanne wurden wichtige Entscheidungen getroffen, die bis heute nachwirken. Besonders für Frauen. Prof. Ulrike Lembke und Jessica Bock im Gespräch.