Am Wochenende stürmte eine islamistische Gruppe die syrische Hauptstadt Damaskus. Bashar Al-Ássad hat das Land fluchtartig verlassen. Bei vielen einst Unterdrückten herrscht Freude, aber keiner weiß, wie es weitergehen wird. Auch hierzulande blicken Syrerinnen und Syrer voller Hoffnung aber auch mit Sorge auf ihr Heimatland. In "Bayern 2 debattiert" hat Sybille Giel mit Nayd Boshi und Fahed Kayali gesprochen.
                
                
             
        Talk
Echt und ehrlich! Reden übers Leben Folgen
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Folgen von Echt und ehrlich! Reden übers Leben
        36 Folgen
    
    - 
    Folge vom 12.12.2024Bayern 2 debattiert: Freude, Hoffnung, Ängste - Ein Syrer und eine Syrerin in Deutschland
- 
    Folge vom 05.12.2024Bayern 2 debattiert: Kultur öffnet Welten, aber wie findet Kultur ihr Publikum wieder?Die Corona Pandemie hat 2020 das Kulturleben hart getroffen. Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Theater- und Konzertsäle blieben geschlossen. Längst ist Kultur im öffentlichen Raum wieder möglich, aber die Zuschauer sind nicht alle zurückkehrt. Wie findet die Kultur wieder ihr Publikum? Darüber spricht Sybille Giel mit Sophia Mann, Kulturmanagerin beim privaten Veranstalter Till Hofmann, und mit Max Wagner, einer der beiden Geschäftsführer der Beisheim Stiftung und ehemaliger Geschäftsführer des Kulturzentrums Gasteig.
- 
    Folge vom 28.11.2024Bayern 2 debattiert: Gute Bildung sieht anders aus - Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchenWie kann die Schule Kinder fit machen für eine Welt, die wir heute noch nicht kennen? Harald Lesch, prominenter Bildungsvermittler, und Klaus Zierer, Professor für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, haben darüber ein Buch geschrieben. Zum zweiten Mal sind sie zu Gast im Bayern 2-Studio. Dieses Mal geht es um die Rolle der Lehrer und Lehrerinnen sowie um die Eltern.
- 
    Folge vom 21.11.2024Bayern 2 debattiert: Verantwortung von Unternehmen für die DemokratieUnternehmen mit vielen Mitarbeitern sind einer der wenigen Orte, an denen Menschen mit unterschiedlichen Auffassungen zusammenkommen und im besten Fall zusammenarbeiten. Welche Verantwortung tragen Unternehmen für die Demokratie? Darüber spricht Klaus Schneider mit Bernhard Stiedl (Vorstandsvorsitzender DGB Bayern) und Sven Scharnhorst, strategische Kommunikation bei Evonik
