Viel Verwirrung heute über die Zulassung des Corona-Impfstoffs: In den Medien sind heute gleich mehrere Termine kursiert, an denen die Europäische Arzneimittelagentur angeblich ihre Entscheidung fällen will, ob der Biontech-Impfstoff in der EU verteilt werden darf oder nicht. Nun gibt es Klarheit! Wann geimpft werden kann, ob die Impfzentren in Rheinland-Pfalz auch alle bereit sind und wie viel ein Arzt für die Zusatzarbeit in einer solchen Einrichtung verdient - das, und vieles mehr, erfahrt ihr alles in der heutigen Folge!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
650 Folgen
-
Folge vom 15.12.2020157 - Der Impfstoff kommt noch vor Weihnachten
-
Folge vom 14.12.2020156 - Infos und Reaktionen zum LockdownEs ist amtlich: Am Mittwoch geht Deutschland erneut in den "harten Lockdown"! Viele Geschäfte müssen schließen, die Präsenzpflicht an Schulen entfällt, außerdem wurden die Kontakregeln zu Weihnachten und Silvester nochmal verschärft. Aber was bedeutet das ganz konkret? Für meine Weihnachtsplanung, den Einzelhandel, die Kinderbetreuung und das kommende Jahr? Und wie voll waren heute die Geschäfte mit Geschenkekäufern? All das fassen wir euch in dieser Ausgabe zusammen!
-
Folge vom 11.12.2020155 - Der Lockdown kommt... nur wann?Auch heute meldet das Mainzer Gesundheitsministerium einen neuen Höchstwert an Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz und die Rufe nach einem "harten Lockdown" werden immer lauter. Die Nachbarn in Baden-Württemberg und NRW sind heute vorgeprescht, haben schärfere Maßnahmen für ihre Länder angekündigt - und Rheinland-Pfalz? "Es wird ziemlich sicher einen bundesweiten Shutdown geben", sagt heute die Ministerpräsidentin, nur wann, wie lange und wie er im Detail aussieht, das muss alles noch geklärt werden, voraussichtlich am Sonntag. Wovon Malu Dreyer ausgeht und was das für den Handel, Schulen, Kitas und unser Weihnachten bedeuten würde - all das fassen wir euch in dieser Folge zusammen!
-
Folge vom 10.12.2020154 - Neue traurige HöchstwerteNeben einem bundesweiten Höchstand an Corona-Neuinfektionen gab es heute auch zwei traurige Rekorde in Rheinland-Pfalz: Noch nie sind so viele Menschen innerhalb von 24 Stunden im Zusammenhang mit dem Virus gestorben und noch nie hat es so viele Neuinfektionen an einem Tag gegeben. Was hat der Teil-Lockdown der letzten sechs Wochen gebracht? Wo muss endlich verschärft werden? Antworten gibt uns der Virologe Prof. Plachter von der Mainzer Uni-Medizin in dieser Folge. Außerdem schlägt heute die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen, Jutta Steinruck, Alarm: Die Krankenhäuser in Ludwigshafen stehen kurz vorm Kollaps! Wie die Kliniken mit der Situation umgehen und wo sie den Grund für die hohen Infektionszahlen sieht, das erläutert sie in dieser Folge.
