Viele von uns haben sie schon gesehen (oder schon selbst besucht): Die Corona-Teststationen. Für Rückkehrer aus Risikogebieten sind sie die erste Anlaufstelle, denn sie MÜSSEN sich ja testen lassen. Aber diese Testpflicht könnte schon im September Geschichte sein, sobald in allen Bundesländern die Sommerferien vorbei sind - das zumindest schlägt heute Gesundheitsminister Spahn vor. Wieso er diese Idee einbringt und welche Maßnahmen stattdessen für Rückkehrer aus Risikogebieten gelten sollen, das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
592 Folgen
-
Folge vom 24.08.202095 - Corona-Testpflicht bald Geschichte?
-
Folge vom 21.08.202094 - Bilanz der ersten Schulwoche in RP"Endlich Wochenende!" Das werden sich heute wohl auch tausende Schüler mal wieder gedacht haben: Für sie ist heute die erste Schulwoche im Regelbetrieb seit Monaten zu Ende gegangen. Wie fällt die Bilanz aus? Was sagt die Bildungsministerin? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem bleibt die mögliche Absage der Karnevalssaison 20/21 großes Thema - und heute haben einige Politiker wenig Hoffnungen auf einen Start in die fünfte Jahreszeit gemacht. Wie der Stand der Dinge ist? Wir geben euch einen Überblick. Und: Wir haben mit dem Flughafen-Seelsorger am Rhein-Main-Airport in Frankfurt gesprochen. Mit welchen Sorgen und Ängsten die Menschen zu ihm kommen? Das hat er uns in dieser Folge erzählt!
-
Folge vom 20.08.202093 - Schluss mit locker!Steigende Zahlen in Rheinland-Pfalz, viele Menschen in Quarantäne, darunter auch zahlreiche Schüler und Lehrer - jetzt ist definitiv NICHT die Zeit für irgendwelche Lockerungen, sagt die rheinland-pfälzische Landesregierung. Worauf wir uns einstellen müssen? Thema in dieser Ausgabe. Außerdem: Freude in Luxemburg, Schock in Kroatien - während das Großherzogtum den Stempel "Risikogebiet" losgeworden ist, müssen sich deutsche Urlauber in Kroatien mit einer Reisewarnung für das Land anfreunden. Was das konkret für sie bedeutet? Wie die Lage vor Ort ist? Wir haben mit einer Frau aus der Pfalz gesprochen, die gerade in Kroatien campen ist. Und: riesige Freude in unserer Redaktion (darauf wollen wir natürlich auch kurz eingehen): Unser RPR1. Corona-Kompass ist für den Deutschen Radiopreis nominiert! Alle Infos dazu gibt's ebenfalls in dieser Folge!!!
-
Folge vom 18.08.202092 - Wird Karneval endgültig abgesagt?Er selbst sei Karnevalsprinz gewesen und komme aus einer Karnevalshochburg - trotzdem kann sich Gesundheitsminister Jens Spahn eine Karnevals-Saison 2020 / 2021 mitten in der Corona-Pandemie nicht vorstellen. Er schlägt deshalb die Absage der kompletten Kampagne vor - wir sprechen ausführlich darüber in dieser Ausgabe. Außerdem hat heute für viele ABC-Schützen der "Ernst des Lebens" begonnen: Sie sind eingeschult worden. Neben Schultüte und Ranzen gehören zur Einschulung 2020 auch Abstand und Mundschutz dazu. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der RPR1-Guten-Morgen-Show deshalb nochmal einen Appell an Schüler, Eltern und Lehrer gerichtet - ihr Statement und vieles mehr hört ihr in dieser Ausgabe.