Maskenpflicht, leere Fußballstadien, Abstandskontrollen - diese Wochen liefern so viel Material, das wie gemacht ist für die Narren und Jecken im Land, wer weiß, wie sie die Corona-Maßnahmen in der kommenden Session verarbeiten... WENN sie denn was verarbeiten: Im Rheinland sind schon jetzt Prunksitzungen, Veranstaltungen und sogar Rosenmontagszüge abgesagt worden. Droht das auch für die Narren in der Landeshauptstadt? Wir haben beim Mainzer Carnevals Verein nachgefragt.

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 19.05.202044 - "Helau und Alaaf" erst 2021 wieder?
-
Folge vom 18.05.202043 - Klappt's mit dem Sommerurlaub 2020?Bundesaußenminister Maas hat heute mit seinen Kollegen aus unter anderem Österreich, Spanien und Italien über das weitere Vorgehen in Sachen "Sommerurlaub 2020" beraten - allerdings ohne Ergebnis: Die Minister wollen am 15. Juni darüber entscheiden, ob die weltweite Reisewarnung aufgehoben und zu Reisehinweisen umgewandelt wird. Was heißt das konkret für uns? Welche Länder kommen in Frage? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem haben die rheinland-pfälzischen Hotels heute wieder ihre Türen geöffnet, das große Aufatmen in den Betrieben blieb aber aus. Warum? Wir haben uns mal umgehört.
-
Folge vom 15.05.202042 - Grenzöffnung und Bundesliga-StartDas Wochenende wird gleich in doppelter Hinsicht spannend: Tausende Menschen entlang der Mosel freuen sich über die Öffnung der Grenzen nach Luxemburg! Keine Kontrollen mehr, keine Warteschlangen und wieder einfaches Pendeln zwischen Rheinland-Pfalz und dem Großherzogtum. Trotzdem sehen viele die Maßnahme noch skeptisch - welche Probleme sie sehen, das hören wir in dieser Ausgabe. Die Kontrollen an den Fußball-Stadien finden morgen auch nicht statt, darf ja sowieso niemand rein: "Restart" der Fußball-Bundesliga, am Sonntag treffen Köln und Mainz aufeinander. Wie Spieler und Fans dem Wiederauftakt entgegenfiebern, wir geben ein Stimmungsbild aus beiden Städten.
-
Folge vom 14.05.202041 - Der Tag der Heiligen CoronaDer heutige 14. Mai ist Tag der "Heiligen Corona" - die ausgerechnet Schutzpatronin der Seuchen ist! Wer war diese Frau genau, ist das Virus nach IHR benannt - oder hat sie uns die Pandemie vielleicht sogar eingebrockt? Wir stellen sie euch vor. Außerdem: Für viele tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeberufen gibt's endlich mehr als nur warme Worte und Applaus: Sie bekommen eine "Corona-Prämie". Allerdings hat die Sache auch einen Haken, denn sie gilt nicht für alle! Wer sich die Einmalzahlung von 1000 Euro freuen darf, klären wir in dieser Ausgabe und wir stellen euch eine neue Studie vor, die zeigt, dass unsere Atemluft offenbar gefährlicher ist, als bislang angenommen.