Eine Frage noch-Logo

Regionales

Eine Frage noch

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Eine Frage noch

557 Folgen
  • Folge vom 30.04.2020
    32 - Ein lachendes und ein weinendes Auge
    Nach dem Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder ist klar: Es wird einige Lockerungen geben - vor allem Familien können sich freuen, allerdings werden einige Maßnahmen bis zum 10. Mai verlängert. In dieser Ausgabe gibt RPR1.-Moderator John Seegert einen ausführlichen Überblick. Außerdem haben wir den Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, im Gespräch darüber, wie der morgige Tag der Arbeit in Corona-Zeiten aussehen wird. Und wir sprechen mit einem Mann, der eine durchaus positive Seite der Corona-Krise erlebt. Warum er und viele hundert Menschen seit der Pandemie wieder durchschlafen können, das erzählt er uns selbst in Folge 32!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.04.2020
    31 - Hilfen aus Berlin, ein Vorstoß aus Mainz
    Völlig überraschend hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute weitere Lockerungen ab diesem Wochenende verkündet - wie die aussehen und warum es zu dem Vorstoß kam, erläutern wir ausführlich in der heutigen Ausgabe - genauso wie die neuen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung, unter anderem wird beim Kurzarbeitergeld nachgebessert. Außerdem erläutert uns ein Student die Probleme des Online-Semesters, der Bauernverband gibt einen Lagebericht, wie es den Landwirten aktuell geht und wir checken, ob die Friseure startklar sind für die Wiedereröffnung ab Montag!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.04.2020
    30 - Die Hoffnung liegt auf dem Mai
    Seit dieser Woche sind Prüflinge wieder im Präsenz-Unterricht, einige tausend Viertklässler folgen - und alle anderen? Bleiben die bis zu den Sommerferien zuhause? Darüber haben sich heute die Bildungsminister der Länder unterhalten, ihre Idee schlagen sie den Ministerpräsidenten vor, die Ende der Woche mit Bundeskanzlerin Merkel über die aktuelle Situation beraten. Wird es dann auch bald weitere Lockerungen geben? Welche Bereiche können hoffen? Wir geben euch in dieser Ausgabe ausführliche Infos! Außerdem ist heute, am 28. April, "Tag der Gesundheit am Arbeitsplatz" - und der fällt genau in die Zeit, in der sich etliche Wohnzimmer in Büroräume verwandeln. Wie gesund oder ungesund ist das Home Office? Welche Vorteile gibt es? Ein Experte gibt Tipps!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.04.2020
    29 - Masken auf, Schulen auf - hat's geklappt?
    Tag 1 der Maskenpflicht und 1. Schultag für rund 30.000 Jugendliche, die seit heute wieder in den Unterricht müssen. Hat denn alles geklappt? Trägt jeder seine Maske? Wie sieht's in den Schulen aus? Wir geben ausführlich Antworten! Außerdem haben wir den bekannten Kriminalbiologen Mark Benecke an Bord geholt, um mit uns mit einfachen Mitteln Desinfektionsmittel herzustellen! Wie das geht - und ob wir das überhaupt hinkriegen - hört ihr in dieser Ausgabe!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X