Monatelang mussten die Menschen an den deutschen Grenzen so einiges in Kauf nehmen: Kontrollen, lange Wartezeiten, teilweise Einreise-Verbote von Familienangehörigen oder Partnern. Ab nächster Woche werden die Binnengrenzkontrollen aufgehoben, dann gilt wieder der Normalzustand an den deutschen Grenzen. Was bedeutet das für die Saisonarbeiter aus dem Ausland? Können die Landwirte mit ihnen planen? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem nehmen wir nochmal unsere Masken unter die Lupe: Der Bonner Virologe Hendrick Streeck sieht in unserem Umgang mit dem Mund-Nase-Schutz einen "Nährboden für Pilze und Bakterien". Wo die Fehler seiner Meinung nach liegen und wie es besser laufen würde - auch das Thema in Folge 48.

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 10.06.202048 - Freie Einreise für Saisonarbeiter
-
Folge vom 09.06.202047 - Diskussionen um KontaktbeschränkungenAls erstes Bundesland hebt Thüringen ab Samstag die Kontaktbeschränkungen auf - die vorher geltenden Regeln sind dann nur noch Empfehlungen, kontrolliert wird aber nicht mehr. Nicht ganz so locker sehen die Neuerungen ab morgen in Rheinland-Pfalz aus: wir fassen zusammen, was ab dem 10. Juni wieder erlaubt ist. Weiter warten müssen unter anderem die Bordelle: Sie müssen weiter geschlossen bleiben, entgegen dem Stufenplan der Landesregierung - und das stößt auf Kritik. Eine Sex-Arbeiterin aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich erzählt uns in dieser Ausgabe, welche Auswirkungen die weitere Schließung für tausende Frauen haben könnte.
-
Folge vom 08.06.202046 - Deine Goldene Zeit in Rheinland-PfalzMit dem Slogan "Deine Goldene Zeit in Rheinland-Pfalz" will das Land nach dem Lockdown wieder Touristen in unsere Hotels, Pensionen und auf unsere Campingplätze locken. Wir klären auf, was hinter dieser Werbekampagne steckt und ob sich Mosel, Pfälzerwald und Mittelrheintal damit gegen Küste und Alpen durchsetzen kann. Außerdem: nach den Massenprotesten gegen Rassismus und Polizeigewalt in vielen deutschen Städten hagelt es nun Kritik an der fehlenden Rücksicht der Demonstranten. Was genau bemängelt wird und wie die Bundesregierung darauf reagiert? Auch das klären wir in dieser Ausgabe!
-
Folge vom 20.05.202045 - Vatertag in Corona-ZeitenEin sonniges Vatertags-Wochenende steht vor der Tür, wir kratzen hier und da sogar an der 30-Grad-Marke, also eigentlich perfekte Bedingungen für die traditionelle Wanderung samt Bier und Bollerwagen. Aber, ist das in diesem Jahr überhaupt erlaubt? Was darf ich und was darf ich nicht am Vatertag? Das klären wir ausführlich in dieser Ausgabe. Außerdem hat die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig neue Leitinien für die Kinderbetreuung vorgestellt. Ab wann es für wen weitergeht, erfahrt ihr ebenfalls in Folge 45 und wir stellen euch das wohl aktuell bewegendste Video in den sozialen Medien vor.