Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat heute im Bundestag seine Pläne für eine allgemeine Impfpflicht verteidigt. Dieser Schritt sei der schnellste und sicherste Weg heraus aus der Pandemie, so der Minister.
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
587 Folgen
-
Folge vom 13.01.2022Die allgmeine Impfpflicht: Vorbereitung für die nächste Welle?
-
Folge vom 12.01.2022Erste Debatte zur Impfpflicht im BundestagDie Omikron-Variante lässt die Corona-Zahlen weiter in die Höhe steigen: Das Robert-Koch-Institut meldet heute 80.000 neue Fälle innerhalb eines Tages. Klar, dass dadurch die Impfung wieder in den Mittelpunkt der Diskussionen rückt – insbesondere die Impf-Pflicht.
-
Folge vom 11.01.2022Die Luca-App in der Kritik - zurecht oder nicht?Ausgerechnet die Polizei nutzt eine App, um illegal Daten abzugreifen: Der Fall aus Mainz sorgt für eine Menge Gesprächsstoff – und eine Menge Kritik an der Luca-App.
-
Folge vom 10.01.2022Erkennen unsere Schnelltests auch die neue Variante?Was bringt es, wenn wir uns testen, testen und nochmal testen - die Tests aber nicht richtig funktionieren und die Omikron-Variante teilweise nicht erkennen? Darüber gibt es seit Tagen viele Diskussionen.