Auch heute sorgen die aktuellen Corona-Zahlen vom Robert-Koch-Institut für viele Schlagzeilen: 28.000 neue Fälle innerhalb eines Tages - eine Zahl, bei der wir im vergangenen Jahr schon längst im Lockdown waren. Viele wollen sich angesichts dieser Entwicklung nun zum dritten Mal gegen Corona impfen lassen. Aber wer hat überhaupt Anspruch auf diese "Booster-Impfung", für wen wird sie empfohlen? Darüber sprechen wir ausführlich in dieser Ausgabe.
Die weiteren Themen: Leichenfund in Bitburg - hat ein Mann seine Ex-Frau und danach sich selbst getötet? Schwere Kopfverletzung von FCK-Profi Götze - wie gefährlich können solche Zweikämpfe enden? Wir sprechen mit dem Sport-Mediziner Dr. Werner Hauck.

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 28.10.202128. Oktober - Corona-Zahlen steigen, Mediziner schlagen Alarm
-
Folge vom 27.10.202127. Oktober - Infektionszahlen wie im harten Lockdown23.000 neue Corona-Fälle meldet heute das Robert-Koch-Institut, so viele wie beispielsweise im vergangenen Dezember, als Gastronomie, Einzelhandel und vieles mehr geschlossen war. Dennoch sagen die Ampel-Parteien, dass die "epidemische Notlage" Ende November auslaufen kann. Welche Maßnahmen danach weiterhin gelten, ob ein neuer Lockdown auf uns zu kommt und ob die Ampel-Parteien das jetzt schon so entscheiden können, obwohl sie noch gar nicht an der Regierung sind - das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!
-
Folge vom 26.10.202126. Oktober - Angela Merkel in der ZuschauerrolleIn Berlin ist heute zum ersten Mal der neu gewählte Bundestag zusammen gekommen. Angela Merkel dürfte diese Sitzung mit gemischten Gefühlen verfolgt haben, denn nach 16 Jahren auf der Regierunsbank saß sie heute auf der Besuchertribüne. Die wichtigsten Infos zur ersten Bundestagssitzung sowie viele weitere wichtige Themen vom heutigen Tag, hört ihr in dieser Ausgabe!
-
Folge vom 25.10.202125. Oktober - Ein Impfstatus sorgt für SchlagzeilenDer Fußball-Profi Joshua Kimmich (FC Bayern München) sagt in einem Interview ganz offen: "Ich möchte lieber noch mit der Corona-Impfung warten" - und erntet dafür eine riesige Welle an Kritik: Viele sagen, Kimmich dürfe als Vorbild für Millionen Menschen nicht derart offen seine Zweifel äußern. Warum ist das so problematisch? Und was ist dran an Kimmichs Begründung, der fehlenden "Langzeitstudien"? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit Thomas Mertens, dem Chef der Ständigen Impfkommission. Außerdem Thema: - Der Schulstart in Rheinland-Pfalz: sind die Schüler*innen gerüstet für Herbst und Winter? - Armin Laschet nicht mehr NRW-Ministerpräsidend: Was bleibt ihm jetzt noch? - Das Jugendwort des Jahres: "Cringe"... schon mal gehört?! Was heißt es? Das und mehr in der heutigen Podcast-Ausgabe!