Heute vor genau einem Monat hat Russlands Präsident Putin die beiden selbst ernannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk offiziell anerkannt - und damit den Grundstein für die Angriffe auf die Ukraine gelegt, die nur wenige Stunden nach dieser Entscheidung starteten.
Seither haben viele Menschen ihr Leben verloren - die, die fliehen konnten, blicken in eine sehr ungewisse Zukunft.
Morgen soll es erneut zahlreiche Gipfeltreffen geben, um den Krieg in der Ukraine am Verhandlungstisch zu beenden - was von diesen Gesprächen zu erwarten ist? Das und mehr hört ihr in der heutigen Podcast-Folge!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
650 Folgen
-
Folge vom 23.03.2022EU, NATO und die G7-Staaten treffen sich zu Gesprächen
-
Folge vom 22.03.2022Putin geht erneut gegen Kremlkritiker vorFast einen Monat lang dauert Russlands Krieg in der Ukraine nun schon an. Die Kämpfe gehen unverändert weiter, Tag für Tag kommt es zu erbitterten Kämpfen, Flucht und Hunger – und die Zahl der Toten und Verletzten steigt immer weiter. Unterdessen versucht Russlands Präsident Wladimir Putin weiter, seine Kritiker im eigenen Land mundtot zu machen. Heute wurde Kremlgegner Nawalny erneut verurteilt, weil er angeblich Gelder veruntreut haben soll. Ein Signal an die anderen Kreml-kritischen Stimmen?
-
Folge vom 21.03.2022Ukraine lässt russisches Ultimatum verstreichenSeit Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Hafenstadt Mariupol immer wieder im Zentrum der russischen Aggression: Große Teile der Stadt sind zerstört, immer wieder kommt es zu heftigen Explosionen und noch immer sind hunderttausende Zivilisten eingeschlossen. Unser Reporter in Moskau gibt auch heute wieder ein umfassendes Update zur Situation in der Ukraine und den neuesten Reaktionen aus dem Kreml zu den EU-Sanktionen.
-
Folge vom 20.03.2022SPEZIAL - Sicher (Geld) anlegen in stürmischen ZeitenPandemie, Inflation, Krieg – in diesen Zeiten ist es schwer eine wirklich sichere und lohnende Geld-Anlage zu finden. Soll ich in Immobilien investieren? Oder mein Geld doch lieber zur Bank bringen? Wie sieht’s mit Aktien aus? Mit Sparplänen? Mit ETFs? Was ist das überhaupt? Fragen über Fragen, die enorm wichtig geworden sind – und die wir heute umfassend beantworten, mit Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Geld-Ratgebers „Finanztip“.
