Die Infektionszahlen gehen weiter durch die Decke - heute liegt die bundesweite Inzidenz erstmals über 300 - und die Politik befindet sich immer noch im "Diskutier-Modus". Das soll sich am Donnerstag ändern: Dann befasst sich der Bundestag mit den geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes.
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
587 Folgen
-
Folge vom 15.11.202115. November - Neuer Lockdown und Impfpflicht?
-
Folge vom 12.11.2021SPEZIAL - Ein Leben mit DiabetesRund 600.000 Menschen in Deutschland erkranken Jahr für Jahr an Diabetes - eine folgenschwere Entwicklung, denn die Krankheit erschwert nicht nur den Alltag, sondern kann teilweise richtig gefährlich werden.
-
Folge vom 11.11.202111. November - Deutschland muss "winterfest" gemacht werdenOlaf Scholz will Deutschland "winterfest" machen - was muss jetzt passieren? 2G, 2Gplus, 3G - was macht das eigentlich mit unserer Gesellschaft? Die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze - ein Bild von vor Ort!
-
Folge vom 10.11.202110. November - Rheinland-Pfalz gibt Gas bei AuffrischimpfungenSeit Tagen kennen die Corona-Fallzahlen nur eine Richung: Steil nach oben! Schon wieder hat das Robert-Koch-Institut einen neuen Höchstwert gemeldet und auch in Rheinland-Pfalz steigen die Inzidenzen Tag für Tag an. Deshalb soll hier das "Boostern", also die Auffrischimpfungen, das Thema der nächsten Wochen werden - mit einer großen Impf-Offensive. Wie die aussieht, ob wir dafür unsere Impfzentren wieder öffnen? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem haben wir eine Frau im Gespräch, die ein Jahr lang ein Grundeinkommen von 1.000 Euro bezieht - ohne auch nur irgendetwas dafür tun zu müssen. Ob und wie sich ihr Leben dadurch verändert hat, was sie mit dem Extra-Geld macht und ob sie weiterhin arbeiten geht, verrät sie uns im Podcast. Und: Habt ihr euch schon mal überlegt, warum St. Martin damals seinen HALBEN Mantel gespendet hat? Wir spenden ja auch keine halbe Jeans oder ein halbes Shirt? War ihm damals einfach nur kalt und er wollte nicht frieren oder hatte das einen anderen Hintergrund? Wir geben Antworten :-)