"Die zweite Impfung hat mich flachgelegt!" - das stellen die Menschen in Rheinland-Pfalz beim Nachfolgetermin immer wieder fest. Ist der Bedarf nach "Ruhe nach dem Pieks" ungewöhnlich oder doch eher normal?
"Nichts geht mehr" - zumindest könnte das demnächst auf den Baustellen im Land passieren. Die Materialien beim Hausbau werden knapp. Woran liegt das?
Nach den teilweise schweren Unwettern in Rheinland-Pfalz ist Aufräumen angesagt. Wie schaut es vor Ort aus? Wir fragen in Winterburg im Soonwald nach.

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 08.06.202108. Juni - Nebenwirkungen beim 2. Impfen und Baustellenstopps in Rheinland-Pfalz
-
Folge vom 07.06.20217. Juni - Impfen für alleDie Impfpriorisierung ist ab heute aufgehoben. Was das genau bedeutet, wie schnell Ihr jetzt einen Termin bekommt und wie die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz aktuell aussehen, das klären wir in der heutigen Folge. Außerdem schauen wir uns den Wahlausgang in Sachsen-Anhalt an und seine Auswirkungen auf die CDU und Armin Laschet. Und: ein Unwetter-Wochenende liegt hinter uns in Rheinland-Pfalz - wir sprechen mit unserem Wetterexperten über die weiteren Aussichten...
-
Folge vom 02.06.202102. Juni - Viele Freiheiten am langen WochenendeAb heute greift der dritte (und vorerst letzte) Öffnungsschritt in Rheinland-Pfalz, der für das lange Wochenende wieder einiges möglich macht: Gastronomen, Kinobetreiber, Theater- und Konzerthäuser freuen sich über die neuen Lockerungen, genauso wie die Freibäder in Rheinland-Pfalz. Welche Regeln ab sofort für den spontanen Besuch im Biergarten oder im Schwimmbad gelten und wie die neuen Freiheiten heute angekommen sind, das hört ihr heute in unserem Podcast. Außerdem hat das Bundeskabinett heute einen Gesetzentwurf zur Pflege-Reform auf den Weg gebracht. Dieser sieht mehr Geld für die Beschäftigten in der Pflege vor, erntet allerdings auch eine Menge Kritik. Warum? Auch das erläutern wir ausführlich in der heutigen Ausgabe. Und wir werfen vor dem langen Wochenende einen ausführlichen Blick aufs Wetter: Bleibt der Super-Sommer auch die nächsten Tage bei uns? War nicht die Rede von Unwettergefahr? Unser RPR1.-Wetterexperte Dominik Jung gibt Antworten!
-
Folge vom 01.06.202101. Juni - DAS geht ab morgen wieder in Rheinland-PfalzVor dem langen Wochenende greift ab morgen der nächste Öffnungsschritt des rheinland-pfälzischen Perspektivplans: Gastro, Hotels, Sport, Kultur und viele andere Bereiche dürfen sich über Lockerungen freuen. Was wieder erlaubt ist - und was nicht, wer weiterhin warten muss - all das haben wir euch in der heutigen Ausgabe zusammengefasst. Außerdem klären wir die Frage: "Wie oft darf ich mich eigentlich in einem Schnelltestzentrum testen lassen?" Einmal pro Woche? Mehrmals? Wie oft ist okay? Antworten gibt unser RPR1-Infochef Jens Baumgart in der heutigen Ausgabe. Und wir gehen der Frage nach, wie Dating in Corona-Zeiten aussieht: Kann man die große Liebe auch während des Lockdowns finden? Unsere Reporterin hat sich in Trier umgehört :-)