Eine Frage noch-Logo

Regionales

Eine Frage noch

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Eine Frage noch

557 Folgen
  • Folge vom 25.05.2021
    25. Mai - Impfangebot für Schüler nach den Sommerferien
    Bis zum Start ins neue Schuljahr nach den Sommerferien will Bildungsministerin Karliczek allen Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ein Impfangebot gemacht haben. Aber ist das realistisch? Was sagen Lehrerverband und Ständige Impfkommission dazu? Außerdem Thema: Die Lockerungen in Rheinland-Pfalz - haben am langen Pfingstwochenende für viele glückliche Gesichter gesorgt, aber wie hat es geklappt? Sind die Außenbereiche der Restaurants trotz des nasskalten Wetters voll gewesen? Und natürlich ist auch die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk Thema in dieser Ausgabe. Die EU hat heute Sanktionen gegen Belarus verhängt, wie die genau aussehen, ob sich Präsident Lukaschenko davon beeindrucken lässt und wie es dem verhafteten Journalisten geht - reinhören!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2021
    SPEZIAL - Die Lockdown-Leiden unserer Kinder
    Eines steht fest: Der Lockdown ist für uns alle eine große Herausforderung - eine Personengruppe leidet aber ganz besonders und gerät leider oftmals in Vergessenheit: Unsere Kinder und Jugendlichen. Schulschließungen und Homeschooling, kein Kontakt zu Freunden, kein richtiger Ausgleich – die seelischen und psychischen Leiden sind groß! Wie steht es um unsere Jüngsten? Gibt es wirklich eine "Triage" in den Kinder- und Jugendpsychiatrien, wie es in dieser Woche berichtet wurde? Woran erkenne ich als Elternteil, ob mein Kind nur die Nase voll vom Lockdown oder ernsthafte Probleme hat? Wie können Eltern und Lehrkräfte unterstützen? Und ist diese Art von Bildung überhaupt gerecht? Diese und viele weitere Fragen beantworten uns folgende Interviewpartner: Prof. Dr. med. Renate Schepker (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie) Cornelia Schwartz (Vorsitzende des Philologenverbandes Rheinland-Pfalz) Prof. Dr. Kai Maaz (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation) Dr. Thorsten Ralle (Elternvereins Rheinland-Pfalz)
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.05.2021
    19. Mai - Fällt die Maskenpflicht für Geimpfte?
    Es ist ein Vorschlag, der die Impfbereitschaft in Deutschland erhöhen soll: Wer vollständig geimpft ist, soll auch keine Maske mehr tragen müssen - das fordern heute die rheinland-pfälzischen Kassenärzte. Ist dieser Vorschlag realistisch? Und brauchen wir wirklich mehr Anreize für die Corona-Impfung? Das ist ein Thema in der heutigen Ausgabe. Außerdem sprechen wir über ein großes Streitthema im Mittelrheintal: Dort liegt jetzt eine Machbarkeitsstudie für eine Rheinbrücke bei Bingen vor - was spricht dafür und was dagegen? Und wir beschäftigen uns heute mit dem Thema Wasserknappheit: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz warnt in dieser Woche vor langfristigen Engpässen in unserem Trinkwassernetz. Wie angespannt die Lage in Rheinland-Pfalz ist und inwiefern der Corona-Lockdown tatsächlich mit aufgebrauchten Wasser-Ressourcen zu tun hat, hört ihr in der heutigen Ausgabe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.05.2021
    18. Mai - Die neue Ampelregierung feiert
    Seit heute steht fest: Die Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz heißt weiterhin Malu Dreyer - die Fraktionen des neu geschmiedeten Ampel-Bündnisses haben sie allesamt im Amt bestätigt. Was ihr diese dritte Amtszeit bedeutet, wer das neue Gesicht in ihrem Regierungs-Team ist und was die CDU aus der bitteren Wahl-Niederlage im März gelernt hat - das haben uns die Abgeordneten erzählt! Außerdem freuen wir uns auch weiterhin über sinkende Corona-Zahlen in Rheinland-Pfalz, nur noch drei Kommunen im Land liegen mit der Inzidenz über der kritischen 100er-Marke. Welche das sind und welche Folgen die Aufhebung der Impf-Priorisierung für Rheinland-Pfalz haben, klären wir ebenfalls heute. Und der Mainzer Frauen-Notruf zieht im heutigen Podcast Bilanz und erläutert, ob es im Corona-Jahr 2020 mehr Fälle von sexualisierter Gewalt an Frauen gab.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X