Heute beginnen die Osterferien in Rheinland-Pfalz - für viele Familien der Startschuss für den Osterurlaub im Ausland, denn DORT sind ja viele Hotels geöffnet. Ab dem kommenden Dienstag müssen allerdings alle, die irgendwo hinfliegen wollen, einen negativen Corona-Test vorlegen, bevor sie in den Flieger steigen. Werde ich am Airport automatisch getestet? Muss ich mich selbst um diesen Test kümmern? Und was ist, wenn ich keinen negativen Test habe? Am Boden muss ich deshalb nicht bleiben (gerade auf der Rückreise)... oder etwa doch? Das klären wir in dieser Ausgabe.
Außerdem sprechen wir mit der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, über Hass-Kommentare im Netz und auch die Zeitumstellung ist heute Thema: Morgen werden die Uhren umgestellt - aber sollte das ganze Prozedere nicht schon längst abgeschafft werden?! Auch dazu mehr in dieser Ausgabe!

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 26.03.202126. März - Das gilt für Urlaubsreisen im Ausland
-
Folge vom 25.03.202125. März - Das Saarland geht raus aus dem LockdownGroße Überraschung heute bei unseren Nachbarn: Das Saarland will nach Ostern raus aus dem Lockdown! Ab dem 06. April sollen wieder mehr Bereiche der Freizeit geöffnet werden - darunter Kinos, die Außengastronomie oder auch Fitnessstudios. Wie das in der Praxis aussehen soll, ob die Gefahr von Mutationen nebenan in Frankreich nicht zu groß ist? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem Thema: Das erste Schnelltestzentrum in der Filiale einer Drogeriemarktkette. Wie der Corona-Test zwischen Windeln, Waschmittel und Bio-Keksen so funktioniert? Wir haben es uns angeschaut :-)
-
Folge vom 24.03.202124. März - Die Osterruhe ist vom Tisch!Völlig überraschend hat Bundeskanzlerin Merkel am Vormittag eine spontane Schalte mit den Ministerpräsidenten der Länder einberufen - und kurz darauf ließ sie die Bombe platzen: Die Osterruhe wird es nun doch nicht geben! Nicht nur das, sie nahm die volle Verantwortung für diesen Fehler auf ihre Kappe und entschuldigte sich bei den Bürgerinnen und Bürgern. Das ganze Statement der Kanzlerin, die Reaktionen darauf, was dieser Rückzieher nun für uns in Rheinland-Pfalz bedeutet, für die Betriebe an Gründonnerstag, Gottesdienste, Außengastronomie, und und und - all das haben wir euch in dieser Ausgabe ausführlich zusammengefasst.
-
Folge vom 23.03.202123. März - Osterruhe statt weitere LockerungenDass Bund und Länder in ihren gestrigen Mammut-Beratungen noch weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beschließen, haben wohl die wenigsten erwartet. Statt weiteren Lockerungen kommt nun ein "Fünf-Tage-Lockdown" und Gründonnerstag wird quasi zum Feiertag. Was heißt das nun für unser Osterfest? Für die Verwandtenbesuche? Für uns Arbeitnehmer - haben wir damit an Gründonnerstag frei? Wie sieht der Plan für die Gastronomie aus? Geht doch irgendwas in Sachen Urlaub? Wir geben euch in dieser Ausgabe einen ausführlichen Überblick!