Vier Tage vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben wir Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute exklusiv im Interview gehabt. Was sie zu den Corona-Lockerungen, dem Impfen, den Tests, aber auch zu all den anderen wichtigen Themen in und für Rheinland-Pfalz zu sagen hat? Das hört ihr ausführlich in der heutigen Ausgabe - die dadurch natürlich etwas länger geworden ist :-)

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 10.03.202110. März - Malu Dreyer im Exklusiv-Interview
-
Folge vom 09.03.202109. März – Pleiten, Pech und Pannen im Kampf gegen CoronaSchnelltests, die Ärzte und Kommunen überrumpeln; Selbst-Tests, die noch nicht wirklich verfügbar sind und Impfstoff, der zwar da ist - aber viel zu langsam verimpft wird. Der Kampf gegen das Virus ist zu einem großen Chaos geworden – oder ist das nur unser Empfinden? Läuft es eigentlich gar nicht so schlecht? Wir sprechen drüber, in dieser Ausgabe. Außerdem natürlich großes Thema heute: Der Rückzug von Fußball-Bundestrainer Jogi Löw nach der EM im Sommer - behalten wir ihn als DEN Weltmeister-Trainer von 2014 in Erinnerung oder ist’s inzwischen eher ein „Wurde auch höchste Zeit!“? Und wer könnte ihn beerben? Eine Einschätzung gibt uns DAS Fußball-Urgestein Reiner Calmund in dieser Ausgabe!
-
Folge vom 08.03.202108. März - Der Einzelhandel öffnet wiederZum Wochenstart waren in vielen rheinland-pfälzischen Innenstädten deutlich mehr Menschen unterwegs, als in den letzten Wochen und Monaten. Kein Wunder: Seit heute dürfen die Geschäfte im Land wieder öffnen, ohne Termin, dafür aber unter strengen Hygieneauflagen. Wie das "Re-Opening" des rheinland-pfälzischen Einzelhandels angelaufen ist, ob es Anstürme auf die Geschäfte gab - wir waren für euch im Land unterwegs. Außerdem sind seit heute auch rund 300 Testzentren in Rheinland-Pfalz geöffnet, um die kostenlosen Corona-Tests durchzuführen. Wie läuft das in der Praxis ab? Was muss ich beachten, wenn ich mich testen lassen will? Wir haben es ausprobiert. Und: wir sprechen über DAS Interview des Jahres: Harry und Meghan bei Oprah Winfrey! Die explosivsten Details, die Auswirkungen auf das britische Königshaus und die Zukunft der beiden analysieren wir mit dem Adelsexperten Michael Begasse.
-
Folge vom 05.03.202105. März - Nach dem Wochenende wird geöffnet!In vielen rheinland-pfälzischen Städten wird man das kommende Woche wohl ganz besonders genießen, denn ab Montag könnte es wieder richtig voll werden: Wir machen die Läden wieder auf – und zwar alle, nicht nur die Bücherläden. Neben Schleswig-Holstein erfüllt Rheinland-Pfalz als einziges Bundesland die Voraussetzungen dafür, denn hier liegt die Inzidenz stabil unter 50. Was das nun konkret für die Läden ab Montag bedeutet, ob wir von unseren Nachbarn aus Baden-Württemberg, Hessen und NRW überrannt werden? Das klären wir in dieser Ausgabe. Außerdem spielen wir „Was wäre, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre?“. Es hat sich einiges getan in den Umfragen! Wer demnach aktuell stärkste Kraft im Land wäre, welche Partei in den Landtag einziehen würde, welche nicht – die Ergebnisse im Detail hört ihr ebenfalls heute. Und: Wir sprechen mit Cornelia Schwartz vom Philologenverband Rheinland-Pfalz über die nächsten Schritte der Schulöffnung. Warum sie Bauchweh mit der Rückkehr der fünften und sechsten Klassen in den Präsenzunterricht hat? Das erläutert sie uns im Interview.