Eine Frage noch-Logo

Regionales

Eine Frage noch

In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Eine Frage noch

557 Folgen
  • Folge vom 22.02.2021
    22. Februar – Rückzieher in letzter Minute
    Für die meisten Kinder war heute ein großer Tag: Sie durften nach neun Wochen Weihnachtsferien und Lockdown-Fernunterricht endlich wieder IN die Schule, Mitschüler und Lehrer wieder „in echt“ sehen. Allerdings nicht überall – unter anderem in den Kreisen Germersheim und Birkenfeld haben die Behörden in letzter Minute die Reißleine gezogen und die Fortsetzung des Fernunterrichts angeordnet. War die Schulöffnung vielleicht zu früh? Geht auch in anderen Kommunen bald schon wieder das Licht aus? Wie sieht der Wechselunterricht in der Praxis überhaupt aus? Darüber sprechen wir heute ausführlich. Außerdem schauen wir uns an, wie die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ohne Friseur klarkommen; wir zeigen euch eine Studie, die besagt, dass Videokonferenzen schädlich fürs Klima sind; und natürlich ist auch das Frühlingswetter heute nochmal Thema.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.02.2021
    19. Februar - Die Grundschulen vor der Öffnung
    Nach zehn Wochen im ausschließlichem Home-Schooling beginnt am Montag für rund 150.000 Kinder in Rheinland-Pfalz der Wechselunterricht an den Grundschulen – allerdings mit scharfen Hygieneregeln. Land, Kommunen und Schulen haben viel dafür getan, dass der Start reibungslos verläuft, ist nun alles vorbereitet? Wir haben bei Bildungsministerin Hubig nachgefragt. Außerdem sprechen wir mit dem Leiter der Infektiologie an der Mainzer Unimedizin, Dr. Daniel Teschner, über den Impfstoff von Astra Zeneca. Er erläutert uns, warum das miserable Image des Präparats völlig ungerechtfertigt ist. Die Landtagswahl ist heute ebenfalls wieder Thema: Mit dem Politik-Professor Sascha Huber aus Mainz sprechen wir u.a. über den Erfolg von Malu Dreyer, trotz der schlechten Umfragewerte ihrer SPD im Bund.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.02.2021
    18. Februar - Pflegekräfte an ihren Grenzen
    „Wir hätten rechnerisch 1.100 Pflegekräfte mehr in Rheinland-Pfalz, wenn die Beschäftigten in Pflegeberufen auch genauso gesund wären, wie die in anderen Bereichen“. Mit diesen Worten hat die Geschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz, Dunja Kleis, heute einen neuen Pflegereport vorgestellt. Dieser zeigt: Pflegekräfte melden sich deutlich häufiger krank und gehen öfter gesundheitsbedingt in Frührente, als Mitarbeiter in anderen Berufen. Warum ist das so? Außerdem werfen wir einen detaillierten Blick auf die heutigen Infektionszahlen aus Mainz, die wieder leicht nach oben gegangen sind. Wie stehen da die Chancen für Lockerungen im März? Der politische Aschermittwoch ist heute ebenfalls Thema – hat den gestern überhaupt jemand mitgekriegt? Und wie steht’s in diesem Jahr mit der Fastenzeit? Macht jemand mit, wo wir doch gefühlt seit einem Jahr fasten? Wir haben uns umgehört!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2021
    17. Februar – Die Sorge wächst, der Druck steigt
    Trotz sinkender Infektionszahlen hat Bundesgesundheitsminister Spahn heute Hoffnungen auf baldige Öffnungsschritte gedämpft. Für ihn geben vor allem die Mutationen des Corona-Virus Anlass zur Sorge. Auf der anderen Seite wächst aber der Druck auf die Politik, unter anderem aus der Gastronomie: Der Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz fordert heute eine schnelle Öffnung der Betriebe im Land. Außerdem Thema: Die angekündigten „Schnelltests für alle“ – kann das funktionieren? Wo gibt’s vielleicht Probleme? Und warum klappt das jetzt doch auf einmal?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X