Epochentrotter - erzählte Geschichte-Logo

Kultur & Gesellschaft

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Epochentrotter - erzählte Geschichte

155 Folgen
  • Folge vom 24.06.2020
    Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?
    Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und emotional packend darzustellen, darüber hinaus mit historischen Quellen wie Tagebüchern und Briefen das Schicksal seiner Protagonisten authentisch nachzeichnen. Der unerreichte Einsatz von Schauspielszenen schafft nicht nur einen Typ der Dokumentation, sondern durch den Verbund von zahlreichen Bild- und Tonquellen entsteht auch ein einzigartiges TV-Erlebnis. Und ihr kennt Epochentrotter inzwischen: Wir schauen hier einmal genau hin. Kann 'Krieg der Träume' das gegebene Versprechen halten und was ist das wirklich Besondere an dieser Dokumentationsreihe? Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf SocialMedia (Facebook oder Instagram): @epochentrotter.Bild: wikicommons#Zeitgeschichte #ErsterWeltkrieg #ZweiterWeltkrieg #Europa #Deutschland #Westeuropa #Südeuropa #Osteuropa #Nordeuropa #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #LivingHistory #Reenactment #Frauengeschichte Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2020
    Zum Abschalten? TV-Dokus und Geschichte
    Kaum ein Medium ist bei der Vermittlung von Geschichte so erfolgreich wie TV-Dokumentationen. Ohne Mühe erreichen sie ein größeres Publikum als die finanz- und werbestärksten Museumsausstellungen und stechen durch das unausgesprochene Versprechen "Wissen zu vermitteln" auch Hollywoods fiktive Historienfilme in Sachen Glaubwürdigkeit aus. Während aber gerade Filme, Serien und Computerspiele stets auf ihre Authentizität und historische Darstellung hin untersucht werden, fragt man bei Dokumentationen erstaunlich wenig nach der Art und Weise ihrer Wissens- und Geschichtsdarstellung. Diesen Umstand haben wir, Katharina und Marvin, uns zum Anlass genommen, einen ersten Blick auf die Funktionsweise von TV-Dokumentationen zu werfen. Unter anderem beleuchten wir, warum ausgerechnet diese Experten ausgewählt wurden, welche Stile der Vermittlung genutzt werden und wie TV-Dokus euch das Gefühl von Authentizität vermittelt - das alles gepaart mit vielen historischen Fakten, die wir selbst noch den in den Dokus behandelten Themen beizusteiern hatten.Die im Fokus stehenden Formate "Die Superburg des Richard Löwenherz" und "Eine kurze Geschichte über das Mittelalter" findet ihr noch bis zum 18. Juli 2020 in der ZDF Mediathek.#Mittelalter #Europa #Deutschland #Westeuropa #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.06.2020
    Ivanhoe - Mittelalter im Gewand der 1950er
    Es ist eine Geschichte über Verrat, gespaltene Völker und strahlende Helden. 'Ivanhoe, der schwarze Ritter' (1952) gehört sicherlich zu den meist gesehensten Ritterfilmen und bildet zusammen mit anderen Produktionen seiner Zeit einen ersten Höhepunkt des Genres. In Schweden hat er sich gar zu einem Weihnachtsklassiker entwickelt wie hierzulande 'Sissi' oder 'Der kleine Lord'. Der Konflikt zwischen Richard Löwenherz und seinem Bruder John sowie die Underdog-Story Ivanhoes finden auch heute noch begeisterte Zuschauer. Spannend zu beobachten ist, wie sich die Erzählung vom Roman der 1820er Jahre über mehrere Skripte hin zum finalen Film entwickelt hat, sodass letztlich die Frage gestellt werden kann: Wie viel Mittelalter steckt eigentlich noch in der Geschichte rund um den angelsächsischen Ritter Ivanhoe? Weitere Infos zum Film, unter anderem, wo ihr ihn heute noch anschauen könnt, findet ihr auf unseren SocialMedia-Kanälen Facebook und Instagram @epochentrotter.#Mittelalter #Europa #Westeuropa #Asien #NaherUndMittlererOsten #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.06.2020
    Leuchtende Antike? Das Altertum in Film und Fernsehen
    Freiheit des Denkens, prachtvolle Architektur, ästhetische Marmorstatuen. Das Bild der Antike ist vor allem positiv geprägt. Mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen haben seit den Anfängen des Films ihren ganz eigenen Anteil an der Schaffung dieses Geschichtsbilds gehabt. In der aktuellen Folge wollen wir, Katharina und Marvin, weit weniger an dieser Vorstellung mit historischen Fakten rütteln, sondern zunächst grundlegend aufzeigen, welche Bilder der Antike den Film geprägt haben und von ihm geprägt wurden. Wir diskutieren die notwendigen, historischen Ungenauigkeiten, die jede Produktion hinnehmen muss, werfen einen Blick auf faschistische Vorlagen und besprechen, warum Serien wie HBOs Rome oder Spartacus weit dreckiger daherkommen als Gladiator oder Cleopatra.Wenn ihr mehr über Geschicht in Film, Fernsehen und anderen Medien erfahren wollt, dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook unter @Epochentrotter.Bild: wikicommons#Antike #Europa #Südeuropa #Asien #NaherUndMittlererOsten #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #HistorischerFilm #HistorischeSerie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X