Kaum ist EM, können die Supermärkte eigentlich zumachen. Geht sowieso keiner hin. Komplette Flaute! Oder doch eher eine Ente?

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
210 Folgen
-
Folge vom 18.06.2024Gibt es eine EM-Flaute in den Supermärkten?
-
Folge vom 17.06.2024Ist morgens trainieren gesünder?Morgens nach dem Aufstehen erstmal in der klaren, kühlen Luft eine Runde laufen. Es gibt Menschen, die schwören darauf. Es soll sogar gesünder sein als Sport am Abend. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 14.06.2024Gibt es eine Schnecken-Plage?Ja, sie sind auch Lebewesen, aber sie nerven. Gerade jetzt in der Gartenhochsaison hört man immer wieder von einer Schnecken-Plage. Aber stimmt das wirklich?
-
Folge vom 12.06.2024Trinken Deutsche mehr Tee als Engländer?Engländer gelten als die Teetrinker überhaupt. Aber angeblich trinken die Deutschen sogar mehr Tee als die Briten. Fakt oder Fake?