Wer das Wort Ökotrophologie aussprechen kann, hat sich einen Schokoriegel verdient. Ob das in jeder Mondphase gilt, klärt heute Frau Prof. Dr. Dietlind Hanrieder, Professorin für Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt.

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
210 Folgen
-
Folge vom 23.05.2024Setzen Süßigkeiten bei Vollmond schneller an?
-
Folge vom 22.05.2024Haben Wahlplakate nur geringen Einfluss auf uns Wähler?Was ist dran an der Behauptung, dass Wahlplakate kaum Einfluss auf uns Wähler haben? Ist das ein Fakt oder ein Fake? Wir haben nachgefragt beim Professor für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden.
-
Folge vom 21.05.2024Kann Trinkgeld auch eine Beleidigung sein?In vielen Ländern ist bei manchen Leistungen ein Trinkgeld üblich. Wie viel Trinkgeld angemessen ist, unterscheidet sich teilweise erheblich. Angeblich gibt es Länder, in denen es sogar verpönt ist, überhaupt Trinkgeld zu geben. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 16.05.2024Hilft ein Glas Wasser am Morgen beim Abnehmen?Für alle, bei denen die Sommerfigur noch nicht so richtig sitzt, könnte die Lösung vielleicht ganz einfach sein. Denn angeblich reicht es aus, vor dem Frühstück ein Glas Wasser zu trinken und die Pfunde purzeln. Aber kann das wirklich sein?