Mit den Ohren soll es angeblich ähnlich wie mit unseren Händen sein. Wir hören mit einem Ohr besser als mit dem anderen. Fakt oder Fake?

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
210 Folgen
-
Folge vom 11.06.2024Gibt es Rechts- und Linksohrer?
-
Folge vom 10.06.2024Müssen Wahlplakate abgehängt werden?Während einer Wahl prägen sie die Straßen der Städte und Gemeinden: Wahlplakate. Aber gibt es eine Regel, die besagt, bis wann sie verschwunden sein müssen?
-
Folge vom 07.06.2024Sind nur Stimmzettel mit Kreuz gültig?Angeblich sind nur Stimmzettel mit Kreuz bei Wahlen gültig. Stimmt das wirklich? Oder kann ein Wähler seinen Willen auch anders zum Ausdruck bringen?
-
Folge vom 06.06.2024Schützt Fahrräder tätowieren vor Diebstahl?Jeden Tag werden in Deutschland unzählige Fahrräder geklaut, doch nur wenige der Diebstähle werden aufgeklärt. Aber wie lässt sich ein Fahrrad zuverlässig schützen? Experten empfehlen eine Fahrradcodierung.