Äpfel sind ein regionales „Superfood“: Sie sind gesund und lecker. Mehr als 30 verschiedene Vitamine und Spurenelemente enthält ein Apfel. Bei dem Verzehr der Kerne sollte man sich allerdings zurückhalten - denn die sind angeblich giftig. Fakt oder Fake?

FeatureBildung
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP Folgen
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 1 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 2 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 3 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 4 bewerten
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP mit 5 bewerten
Sarah und Lars aus der MDR JUMP Morningshow prüfen gemeinsam mit Experten wilde Internetmythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Ist es ein Fakt oder nur ein Fake?
Folgen von Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
204 Folgen
-
Folge vom 04.09.2024Sind Apfelkerne giftig?
-
Folge vom 03.09.2024Helfen Hitzestifte am besten gegen Mückenstiche?Eine der vermeintlichen Schattenseiten des Sommers sind Mücken. Dabei sollen spezielle Hitzestifte am besten gegen die Stiche der kleinen Biester helfen. Aber hilft das wirklich?
-
Folge vom 02.09.2024Macht uns Sport schauen glücklicher?Sportliche Betätigung setzt Glückshormone frei, die für ein positives Gefühl sorgen. Noch besser ist aber, dass allein Sport schauen einen ähnlichen Effekt haben soll. Fakt oder Fake?
-
Folge vom 30.08.2024Brauchen wir im Sommer weniger Schlaf?Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlaf. Wie viel genau richtig ist, ist sehr individuell. Laut einem Gerücht sollen wir alle zumindest im Sommer weniger Schlaf benötigen. Fakt oder Fake?