Das goldbraune Brötchen duftet süß, zart schmilzt der Käse übers würzig gebratene Fleisch, darauf eine Gürkchenscheibe: Der Hamburger ist eine Ikone der Esskultur. Jeder weiß, wie er schmeckt, wo man ihn bekommt - oder zumindest, wie einer aussieht. Kein Essen steht mehr für den amerikanischen Traum, für die Wohlstandsgesellschaften des Westens - und für die Kehrseiten von Kapitalismus und Massenkultur. Wir erzählen, wie ein Mann den Burger einst nach good old Germany brachte - und weshalb es gar nicht so einfach war, den Deutschen ein fetttriefendes Stück amerikanischer Popkuktur schmackhaft zu machen.

Kultur & Gesellschaft
Fast Food – Long Story Folgen
FAST FOOD – LONG STORY erzählt die überraschenden und faszinierenden Geschichten hinter unseren Lieblingssnacks: Hamburger, Tiefkühlpizza, Instant-Ramen und Co. Es geht um zart schmelzenden Käse, scharf duftende Brühen. Und um die Menschen, die diese Essen groß gemacht haben – und dafür oft alles aufs Spiel setzten. Mit Host Anke van de Weyer.
Folgen von Fast Food – Long Story
22 Folgen
-
Folge vom 10.04.2025#05 Der Hamburger – Wirklich das beste schlechte Essen?
-
Folge vom 10.04.2025#06 Der Borschtsch – Wie die ukrainische Suppe zum sowjetischen Fast Food wurdeIn den 1930er-Jahren hat die Sowjetunion ein massives Problem: Die Menschen hungern. Abhilfe sucht der damalige Ernährungsminister Anastas Mikojan ausgerechnet in den USA - und träumt von einer sowjetischen Food Industrie nach US-Vorbild.
-
Folge vom 04.04.2025Trailer: Fast Food - Long StoryAb dem 11.04. hört ihr hier die Geschichten eurer liebsten Fast-Food-Klassiker - und der Menschen, die sie richtig groß gemacht haben. Es wird fettig, es wird spannend - und extrem lecker. "Fast Food - Long Story" mit Host Anke van de Weyer.
-
Folge vom 30.07.2024"Die Geschichte der Frauenmode" - präsentiert von ICONICDiese Woche haben wir eine Bonus-Folge für euch: Ein Blick in die faszinierende Geschichte der Frauenmode von "Alles Geschichte - History von radioWissen". Ihr findet den Podcast und viele weitere spannende Folgen in der ARD Audiothek und überall, wo ihr Podcasts hört! https://1.ard.de/alles-geschichte-iconic Alles Geschichte - History von radioWissen Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen. "Die Geschichte der Frauenmode - Brust raus, Bauch rein" Autorin: Ulrike Rückert Redaktion radioWissen: Nicole Ruchlak / Iska Schreglmann Regie: Irene Schuck Technik: Susanne Herzig Es sprechen: Katja Amberger, Irina Wanka, Heinz Peter, Andreas Neumann Mit Dr. Isabella Belting, Kuratorin der Modesammlung im Münchner Stadtmuseum.