Kultur & Gesellschaft
F.A.Z. Bücher-Podcast Folgen
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein Buch verlost. Viel Spaß beim Mitmachen! Die E-Mail-Adresse für Anmerkungen, Nachfragen, Lob und Kritik: buecher-podcast@faz.de. Der Bücher-Podcast auf Instagram: @fazbuecher. Alle Folgen können jederzeit hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast
Folgen von F.A.Z. Bücher-Podcast
-
Folge vom 18.07.2021Im Totenreich muss man sich im Blick behalten: Über Dieter Kühn und sein Dante-Projekt„In der Hölle kann sich nichts geändert haben“: Noch in seinen letzten Lebensjahren hatte sich Dieter Kühn an ein neues, weltliterarisches Projekt gesetzt. Ein Gespräch über die Dante-Fragmente des Schriftstellers – und ein Literaturrätsel.
-
Folge vom 11.07.2021Das ideale Sommerbuch – sechs EmpfehlungenEs muss robust sein, viele Zugänge bieten, immer wieder gelesen werden wollen oder darf niemals aufhören: Sechs Kolleginnen und Kollegen schwärmen vom idealen Sommerbuch und geben eine Empfehlung.
-
Folge vom 04.07.2021Mit Proust beginnt etwas völlig NeuesEs gibt tausend Gründe, ihn zu lieben und zu lesen: Wir feiern den 150. Geburtstag von Marcel Proust. Und die Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi antwortet auf drei Fragen über das Schreiben und Lesen heute.
-
Folge vom 27.06.2021Über die Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga und den Orlanda VerlagWas heißt es für einen kleinen Verlag mit weitem Horizont, auf einmal eine Friedenspreisträgerin im Programm zu haben? Ein Gespräch mit Annette Michael vom Orlanda Verlag – und ein Gedicht von Sappho.