Es sind verstörende, unmenschliche Szenen aus Kabul. Die Taliban haben die Hauptstadt schneller erreicht als von sogenannten Experten erwartet, es gab bei den verzweifelten Versuchen, sich zu retten, mehrere Tote am Flughafen. Afghanische Ortshelfer der Bundeswehr haben nur noch wenig Hoffnung auf Evakuierung.
Wir sprechen unter anderem mit einem afghanischen Übersetzer, einem Deutschen, der sich für die Evakuierung der Ortshelfer einsetzen wollte und fast keine Hoffnung mehr hat, sowie mit einem Bundeswehrsoldaten afghanischer Herkunft, den das „jetzt sinnlose“ Kriegstrauma nicht loslässt.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1434 Folgen
-
Folge vom 16.08.2021Sinnlose Tragödie Afghanistan: „Desaster, Versagen und Demütigung mit Ansage“
-
Folge vom 13.08.2021Was ist deutsch, Joe Chialo? „Fragt nicht wo ich herkomme, sondern wie ich hierhin gekommen bin“In unserem fünften Teil der Reihe "Was ist deutsch?" spricht Simon Strauss mit dem aus Tansania stammenden CDU-Politiker und Musikmanager Joe Chialo über die Bonner Republik, Identitätspolitik und Saumagen.
-
Folge vom 11.08.2021In der Hochburg (6): Urlaub im Wohnzimmer der AfDDie Sächsische Schweiz ist für malerische Landschaften und fremdenfeindliche Ausschreitungen bekannt. Die AfD hat hier ihre Hochburg. Könnte sie im Herbst wieder ein Direktmandat gewinnen?
-
Folge vom 09.08.2021In der Hochburg (5): Die Linke zwischen Korallenriff und WohnungsnotDie Linke ringt mit ihrer Rolle: Im Osten hat ihnen die AfD vielerorts den Rang als Kümmerer- und Protestpartei abgelaufen. Nicht in Berlin-Lichtenberg, da läuft’s noch immer. Warum?